Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Erste zeigt eine kurze Sendung zur Hitzewelle

Das Wetter ist gerade sehr heiß in Deutschland.
Es gibt Temperaturen bis zu 40 Grad.

Deshalb ändert Das Erste sein Programm kurzfristig.
Am 2. Juli 2025 kommt eine wichtige Sendung.

Die Sendung heißt: „Brennpunkt: Hitzewelle in Deutschland“.
Sie dauert nur zehn Minuten.
Die Sendung ist von 20:15 bis 20:25 Uhr.

Die Moderation macht Hülya Deyneli.

Was zeigt die Sendung?

Die Sendung informiert über:

  • Die Hitze in Westdeutschland
  • Gefahren durch schwere Gewitter
  • Wie die Hitze die Wirtschaft beeinflusst
  • Informationen zu Waldbränden, besonders in Südbrandenburg
  • Ein Gespräch mit der Wetterexpertin Claudia Kleinert

Wie kann man die Sendung sehen?

Die Sendung gibt es im Fernsehen und im Internet.
Sie hat auch Untertitel. Untertitel sind Texte zum Mitlesen.
Außerdem gibt es eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS).

Sie können die Sendung:

  • im Live-Stream im Internet sehen
  • über HbbTV schauen
  • später in der Mediathek online ansehen

Tipp:
HbbTV ist eine Technik, die Fernsehen und Internet verbindet.

Wer arbeitet an der Sendung?

Diese Personen machen die Sendung:

  • Michael Immel
  • Alex Jakubowski
  • Jürgen Ackermann

Das Team gibt schnelle und sichere Informationen.

Warum ist diese Sendung wichtig?

Die Hitzewelle ist gefährlich.
Sie kann die Gesundheit schädigen.
Sie kann Waldbrände verursachen.
Das beeinflusst auch die Straßen und Häuser.

Die Sendung erklärt, wie Sie sich schützen können.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Lesen Sie die Originalmeldung hier:
Originalmeldung auf presseportal.de

Die Sendung ist für alle gut zugänglich.
Sie hat Untertitel und Gebärdensprache.

Das Erste zeigt damit, wie wichtig gute Infos bei Hitze sind. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 14:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gut fühlen Sie sich durch kurzfristige TV-Infosendungen wie den "Brennpunkt: Hitzewelle" wirklich auf extreme Wetterlagen vorbereitet?
Essenziell – So bleibe ich schnell auf dem Laufenden und kann richtig reagieren
Nett, aber oft zu kurz und ohne tiefere Hilfe für den Alltag
Eher störend – Ich bevorzuge schnelle News per App oder Social Media
Unnötig – Solche Ereignisse sind überdramatisiert und machen nur Angst