Haftbefehl bei Zugkontrolle an der Grenze entdeckt

Kanadier zahlt Geldstrafe und vermeidet Haft – Bundespolizei betont Bedeutung gültiger Aufenthaltstitel

Routinekontrolle auf grenzüberschreitender Zugfahrt nach Frankreich

Am 15. November 2025 kontrollierte die Bundespolizei bei Kehl einen 34-jährigen Kanadier in einem Nahverkehrszug nach Frankreich und stellte fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen unerlaubter Einreise vorlag.

Haftstrafe durch Geldstrafe abgewendet

Statt einer 40-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe konnte der Mann die Sache durch Zahlung der Geldstrafe vor Ort klären. Dies unterstreicht die Wichtigkeit gültiger Aufenthaltstitel für Reisen ins Ausland.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.