Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrollen in Lingen: Sicherheit für alle

Am Freitag gab es viele Kontrollen in Lingen.
Viele Behörden arbeiteten zusammen.

Dabei waren dabei:

  • Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Das Hauptzollamt Osnabrück
  • Die Stadt Lingen
  • Das Finanzamt
  • Der Landkreis Emsland

Das Ziel: Gewerbebetriebe in der Stadt genau prüfen.

Welche Betriebe wurden kontrolliert?

Besonders geprüft wurden:

  • Restaurants und Cafés
  • Friseure
  • Kioske
  • Ein Lebensmittelgeschäft

Die Behörden wollten sehen, ob alle Regeln eingehalten werden.

Was haben die Kontrollen gezeigt?

Folgende Probleme wurden gefunden:

  • Menschen ohne gültigen Aufenthalt
  • Hygiene-Regeln wurden nicht eingehalten
  • Regeln für die Nutzung von Gebäuden wurden missachtet
  • Brandschutzordnung wurde nicht beachtet
  • Steuer-Regeln wurden verletzt
  • Probleme bei der Kassenführung

Die Brandschutzordnung heißt:
Es gibt Regeln, die helfen, Brände zu verhindern.
Diese Regeln zeigen auch, wie man im Brandfall handeln soll.

Warum sind solche Kontrollen wichtig?

Diese Kontrollen helfen dabei, dass:

  • Die Stadt sicher bleibt
  • Die Hygiene stimmt
  • Alle gesetzliche Regeln befolgen

Viele Behörden müssen zusammenarbeiten, damit die Kontrollen gut funktionieren.

Wer kann helfen?

Wenn Sie Fragen haben oder etwas melden wollen, dann gehen Sie zur nächsten Polizei-Dienststelle.
Dort gibt es Hilfe auch außerhalb der Geschäftszeiten.

So bleibt Ihre Stadt sicher und gesund!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu den umfangreichen Behördenkontrollen in Innenstadt-Gewerbebetrieben – helfen sie wirklich oder nerven sie nur den Mittelstand?
Unbedingt wichtig: Für Sicherheit und Ordnung gibt es keine Kompromisse!
Gewerbetreibende werden zu sehr unter Druck gesetzt – weniger Kontrolle, mehr Vertrauen!
Kontrollen sind okay, aber deutlich transparenter und fairer gestalten!
Nur Alibi-Aktionen, die real keine Probleme lösen, sondern Bürokratie erzeugen
Solche Aktionen sollten besser öffentlich diskutiert und begründet werden