Übersetzung in Einfache Sprache

Großflächiger Stromausfall am 17. September 2025

Am Abend des 17. September 2025 gab es einen großen Stromausfall.

Viele Orte im Gebiet der Pfalzwerke waren betroffen.

Der Ausfall begann gegen 19:40 Uhr.

Der Strom fehlte für mehr als eineinhalb Stunden.

Das öffentliche Leben in der Region war stark gestört.

Betroffene Gemeinden und Ausmaß

Folgende Orte hatten keinen Strom:

  • Herxheim
  • Weisenheim
  • Bobenheim am Berg
  • Dackenheim
  • Battenberg
  • Kleinkarlbach
  • Neuleiningen
  • Sausenheim
  • Obrigheim
  • Bockenheim an der Weinstraße
  • Kindenheim

Viele Menschen in diesen Orten hatten keinen Strom zuhause.

Ein Stromausfall ist vor allem auf dem Land schwierig.

Denn dann funktionieren viele Dinge nicht:

  • Licht und Lampen
  • Telefone und Internet
  • Verkehrsampeln

Ursache und Reparatur

Die Pfalzwerke fanden den Fehler schnell.

Zwei Mittelspannungsleitungen waren kaputt.

Mittelspannungsleitungen sind Stromkabel.

Sie transportieren Strom mit einer mittleren Spannung.

Das ist mehr als bei Hausstrom.

Aber weniger als bei großen Stromleitungen.

Die Arbeiter reparierten die Leitungen schnell.

Ab 21:15 Uhr gab es wieder Strom.

Das Stromnetz wurde schrittweise wieder stabil.

Tipps für die Bevölkerung

Die Polizei Rheinland-Pfalz und die Pfalzwerke raten:

  • Bleiben Sie ruhig bei einem Stromausfall.
  • Verwenden Sie batteriebetriebene Lampen.
  • Halten Sie wichtige Geräte bereit.

So sind Sie gut vorbereitet.

Informationen der Polizei

Die Polizei sagt: Pressemeldungen dürfen mit Quelle veröffentlicht werden.

Die schnelle Arbeit der Pfalzwerke half der Bevölkerung sehr.

Die meisten Menschen hatten am späten Abend wieder Strom.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 19:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gut sind Sie auf einen plötzlichen Stromausfall in Ihrer Region vorbereitet?
Ich habe immer Taschenlampen und Batterien parat – ich bin vorbereitet!
Ich verlasse mich auf schnelle Hilfe von Versorgern und Behörden.
Ich habe schon mal Ärger wegen Stromausfällen gehabt und wünsche mir mehr Vorsorge.
Stromausfälle? Bei uns passiert so etwas selten, daher keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen.
Ich finde, wir brauchen mehr Investitionen in die Infrastruktur, um solche Ausfälle zu verhindern.