Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt die Menschen im Stadtgebiet.
Sie sucht auch nach Verbrechern.

Am 2. April 2025 kontrollierte die Polizei Köln.
Sie wollte wissen, ob alles in Ordnung ist.
Sie kontrollierte Menschen und Autos.

Ergebnisse der Kontrollen

Die Polizei kontrollierte 48 Personen.
Dabei fanden sie:

  • Drogen
  • Geld, das für Drogen verkauft wurde
  • Gegenstände, die gestohlen sind

Ein junger Mann wurde festgenommen.
Der Mann war 18 Jahre alt.
Er hatte Parfüm, das gestohlen war.

Zwei Mountainbikes wurden bei einem Mann gefunden.

Bei einem Auto mit drei Männern fanden die Polizisten:

  • 50 Cannabiseinheiten (Drogen)
  • Mutmaßliches Deal-Geld (illegal verdientes Geld)
  • Eine Gaspistole (Waffe)

Was wurde beschlagnahmt?

Die Polizei sicherte:

  • Drogen (Cannabis)
  • Das mutmaßliche Deal-Geld
  • Die Waffe

Cannabis ist eine Droge.
Deal-Geld ist Geld aus illegalen Geschäften.
Die Waffe ist eine Gaspistole.

Warum macht die Polizei solche Kontrollen?

Die Polizei will Verbrechen verhindern.
Sie möchte die Menschen sicherer machen.
Durch Kontrollen entdeckt sie Verbrecher früh.

Das hilft, Straftaten zu vermeiden.

Was ist das Ergebnis?

Die Kontrollen zeigen:
Es gibt immer noch Drogen und Diebesgut.
Solche Kontrollen sind wichtig.

Sie helfen, die Kriminalität zu senken.
Die Polizei lernt daraus für zukünftige Einsätze.
Damit wird Köln sicherer.

Möchten Sie mehr wissen?

Kontakt:
Pressestelle Polizeipräsidium Köln
Weitere Infos auf der Webseite.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sind harte Polizeikontrollen im Kampf gegen Kriminalität in der Stadt der richtige Weg – oder eher ein Eingriff in die Privatsphäre?
Klare Sache, nur so lässt sich echte Sicherheit schaffen!
Sind Eingriffe in die Privatsphäre von Bürgern, die nichts zu verbergen haben.
Kopfschütteln oder erleichtertes Nicken: Wie seht ihr die Polizeipraxis?
Verhindert mehr Kontrolle nur Kriminalität oder schadet es der Vertrauensbasis?