Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei fängt Drogenhändler in Aachen

Am Mittwochnachmittag gab es eine wichtige Kontrolle in Aachen.
Polizisten aus Deutschland und Belgien arbeiteten zusammen.
Sie hielten ein Auto mit zwei jungen Männern an.

Beim Öffnen des Autos rochen die Polizisten Cannabis.
Cannabis ist eine Droge aus der Hanfpflanze.
Der Fahrer wollte nicht sofort mit den Polizisten reden.

Kontrolle und Durchsuchung

Die Polizisten fragten einen Richter um Erlaubnis.
Der Richter erlaubte die Durchsuchung vom Auto.
Das ist wichtig, damit alles legal bleibt.

Was fanden die Polizisten?

Im Auto lagen verschiedene Drogen:

  • Marihuana (getrocknete Hanfblätter)
  • Haschisch (gepresste Hanfpaste)
  • Süßigkeiten mit THC
    THC ist die Stoffe, die Cannabis wirken lassen.

Die Drogen waren schon in kleinen Tütchen verpackt.
Das zeigt, dass sie verkaufen wollten.

Außerdem fanden die Polizisten viel Geld.
Das Geld hatte viele kleine Scheine.
Das ist oft ein Zeichen für Drogenhandel.

Wohnungen durchsucht

Der Richter ließ auch die Wohnungen der Männer durchsuchen.
Die Polizisten fanden Betäubungsmittel, Geld und Handys.

Was passiert jetzt?

Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.
Sie will mehr über den Drogenhandel herausfinden.
Die jungen Männer sind jetzt verdächtig.

Zusammenarbeit über Grenzen

Dieser Fall zeigt, wie gut die Polizei zusammenarbeitet.
Polizeien aus Deutschland und Belgien helfen sich.
Das ist wichtig, weil Aachen an der Grenze liegt.

Gemeinsam kann die Polizei besser gegen Drogen kämpfen.

Mehr Infos

Die Polizei informiert später über neue Ergebnisse.

Lesen Sie mehr im Original:
Originalmeldung der Polizei Aachen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 08:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du den knallharten Einsatz der deutsch-belgischen Polizei gegen Drogenhändler mitten in Aachen?
Endlich konsequent: So müssen Drogenhändler gestoppt werden!
Zu rigide: Cannabis ist kein Drama, solche Einsätze übertreiben.
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Polizeikontrollen sollten mehr auf Prävention statt auf Strafen setzen.
Solche Aktionen bringen nichts, Drogenhandel wird nie komplett verschwinden.