Grenzkontrollen in Freilassing: 59 unerlaubte Einreisen entdeckt

Bundespolizei stoppt Schleusungen und vollstreckt 66 Haftbefehle an der bayerischen Grenze

Intensive Grenzkontrollen der Bundespolizei Freilassing

Am Wochenende vom 22. bis 24. August registrierte die Bundespolizeiinspektion Freilassing an der bayerischen Grenze 59 unerlaubte Einreisen, deckte drei Schleusungen auf und vollstreckte 66 Haftbefehle. Dabei wurden unter anderem Personen mit Haftbefehlen wegen Diebstahls, Verkehrsstraftaten und Misshandlung Schutzbefohlener festgenommen. Die Festgenommenen wurden nach Vorführung einem Richter übergeben und in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Aufgaben und Einsatzgebiet

Die Behörde sichert mit knapp 400 Mitarbeitenden ein Gebiet mit 225 Kilometern Grenze, 21 Grenzübergängen sowie 72 Bahnhöfen in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting. Der Hauptsitz befindet sich in Freilassing, ergänzt durch ein Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn.

Ausblick

Die kontinuierlichen Kontrollen sind zentral für die regionale Sicherheit und sollen auch künftig unerlaubte Einreisen und strafrechtliche Delikte frühzeitig aufdecken. Die Bandbreite der Einsatzfälle verdeutlicht die vielfältigen Herausforderungen an der Grenze.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.