Übersetzung in Einfache Sprache

Große Kontrolle am Grenzübergang Schweigen-Rechtenbach

Am 28. Oktober 2025 gab es eine große Kontrolle.
Sie fand am Grenzübergang Schweigen-Rechtenbach statt.

Die Kontrolle dauerte von 11:00 bis 17:00 Uhr.
31 Einsatzkräfte arbeiteten zusammen.
Viele Behörden halfen dabei.

Wer hat mitgemacht?

Folgende Behörden waren dabei:

  • Polizeidirektion Landau
  • Polizeipräsidium Offenburg
  • Bundespolizei
  • Französische Gendarmerie (französische Polizei)

Diese Zusammenarbeit zeigt:
Grenzübergreifend arbeiten ist sehr wichtig.

Was wurde kontrolliert?

Die Kontrolle prüfte:

  • Ob die Fahrer sicher fahren können.
  • Ob Leute Eigentum klauen oder beschädigen.

Eigentumskriminalität bedeutet:
Etwas stehlen oder kaputt machen, was anderen gehört.

Es wurden 174 Fahrzeuge kontrolliert.

Ergebnisse der Kontrolle

Folgende Vergehen wurden festgestellt:

  • 13 Mal Alkohol oder Drogen am Steuer:
    • 10 Fahrer standen unter Drogen.
    • 3 Fahrer waren betrunken.
  • Ein Fahrer hielt sich nicht an Lenk- und Ruhezeiten.
  • Ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde gefunden.
  • 3 Fahrer hatten verbotene Waffen dabei:
    • Verbotene Einhandmesser.
    • Unerlaubte Schreckschusswaffen.

Diese Fahrer bekommen sicher eine Strafe.

Warum ist die Zusammenarbeit wichtig?

Die Behörden tauschen sich aus.
Sie lernen voneinander.
So erkennen sie Kriminalität schneller.
Sie können besser zusammen arbeiten.

Das hilft, die Region sicherer zu machen.

Fazit

Die Kontrolle war erfolgreich.
Grenzübergreifende Kooperation bleibt wichtig.
Gemeinsam kann man besser für Sicherheit sorgen.
Diese Zusammenarbeit soll auch in Zukunft weiter wachsen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Grenzübergänge im Fokus: Wie effektiv ist Ihrer Meinung nach die länderübergreifende Polizeizusammenarbeit bei der Bekämpfung von Kriminalität?
Unverzichtbar – Nur gemeinsam können Grenzen sicher gehalten werden
Wichtig, aber oft bürokratisch und ineffizient
Schauplatz von Machtspielchen statt echter Kooperation
Nett gemeint, bringt aber kaum spürbare Ergebnisse
Sollte durch modernere Technologien ersetzt werden