Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

GlücksSpirale zieht positive Bilanz 2025

Die GlücksSpirale ist eine bekannte Lotterie.
Sie hilft Menschen und gemeinnützigen Projekten.

Im ersten Halbjahr 2025 gab es viel Erfolg.
Es wurde ein großer Hauptgewinn gewonnen.
Außerdem wurden rund 38 Millionen Euro für gute Zwecke verteilt.


Hauptgewinn in Schleswig-Holstein und Förderung

Im April gab es einen großen Gewinn.
Ein Spieler aus Schleswig-Holstein hat gewonnen.
Er bekommt 10.000 Euro jeden Monat.
Das Geld bekommt er 20 Jahre lang.
So wird er zum Millionär.

Aber nicht nur die Gewinner profitieren.
Die GlücksSpirale fördert viele gemeinnützige Projekte.
Gemeinnützig bedeutet: Für die Gemeinschaft und alle Menschen.

Sie unterstützt besonders:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Wohltätige Organisationen, die Menschen helfen

Wirkung in ganz Deutschland

Die GlücksSpirale hilft vielen Projekten.
Es gibt Unterstützung in vielen Regionen.

Bis jetzt haben 2.582 Projekte Geld bekommen.
Im ersten Halbjahr 2025 bekam der Deutsche Olympische Sportbund 5 Millionen Euro.

Zweckerträge sind Geld, das nur für einen festen guten Zweck genutzt wird.


Gewinnmöglichkeiten und Motto 2025

Das Motto 2025 heißt: "Ein Gewinn fürs Leben".
Die Lotterie bietet viele Chancen zum Gewinnen.

Es gibt:

  • Sofortgewinne (Sie gewinnen direkt Geld)
  • Eine lebenslange Rente (regelmäßiges Geld für lange Zeit)
  • Einen neuen großen Gewinn in Millionenhöhe

Es gibt auch Möglichkeiten, Gewinne zu verdoppeln.
Das macht die GlücksSpirale besonders spannend.


Organisation und Kontakt

Die GlücksSpirale wird in ganz Deutschland organisiert.
Die staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung kümmert sich darum.

Sie ist die Anlaufstelle für Medien und Fragen.

Pressekontakt LOTTO Bayern
Ansprechpartner für Kommunikation und Presse


Die GlücksSpirale hilft vielen gesellschaftlichen Projekten.
Sie verbindet gutes Tun mit spannenden Gewinnchancen.
Vielleicht gewinnen Sie beim nächsten Mal den großen Gewinn! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

GlücksSpirale 2025: Sollten Lotterien wie diese stärker für soziale und Umweltprojekte genutzt werden – oder wird hier mit Hoffnung unnötig gespielt?
Ja, Lotterien sind wichtige Financiers für gemeinnützige Zwecke und sollten ausgebaut werden
Nein, Glücksspiel sollte nicht als Almosen für soziale Projekte dienen
Ich spiele nur, wenn die Gewinnchancen deutlich steigen, nicht für wohltätige Zwecke
Lotterien sind eine zwielichtige Einnahmequelle – bessere Finanzierungsmethoden sind nötig