Glatteis-Alarm auf der A4: Chaos auf der Autobahn!

Über 16 Unfälle und stundenlange Sperrung – So reagierten die Rettungskräfte
**Pressemitteilung** **05.02.2025 – 14:10 Uhr** **Polizei Köln** **POL-K: 250205-2-K/BAB: Glatteisbedingte Verkehrsunfälle auf der A 4 - Autobahn stundenlang gesperrt** Köln (ots) – Am Mittwochmorgen, dem 5. Februar, kam es auf der Bundesautobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Overath und Gummersbach zu einem erschreckenden Vorfall von glatteisbedingten Verkehrsunfällen. Seit kurz vor 5.30 Uhr haben sich insgesamt mehr als 16 Unfälle mit 25 beteiligten Fahrzeugen ereignet, was zu einer katastrophalen Situation auf der Autobahn führte. Leider wurden neun Fahrzeuginsassen leicht und eine Person schwer verletzt. Im Zuge der Unfälle wurden sofort die Rettungskräfte alarmiert, die umgehend vor Ort eintrafen. Die Verletzten wurden zügig in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo sie ärztlich versorgt werden konnten. Die Eile und Professionalität der Rettungsteams trugen dazu bei, die Situation schnell zu entschärfen und den betroffenen Personen die notwendige medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Aufgrund der Vielzahl der Unfälle und der Notwendigkeit umfangreicher Unfallaufnahmen sowie Bergungsarbeiten musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Erhältnisse auf der A 4 waren aufgrund des Glatteises äußerst gefährlich, was sich in der Anzahl der unfallbeteiligten Fahrzeuge widerspiegelte. Mindestens 14 Autos waren nach den Zusammenstößen nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Während die Polizisten mit der Aufnahme der Unfälle beschäftigt waren, arbeitete die Autobahnmeisterei intensiv daran, den streckenabschnittsweise mit Streusalz abzustreuen, um die Gefahren durch das Glatteis zu minimieren. Diese präventiven Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit waren entscheidend, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden. Die Sperrung der Autobahn dauerte bis in den frühen Nachmittag. Erst gegen 12.30 Uhr konnten die Maßnahmen zum Streuen des Schnees und der Eisbekämpfung abgeschlossen werden, sodass die Sperrungen finally aufgehoben werden konnten. Die enteiste BAB 4 war somit wieder für den Verkehr freigegeben, und die Autofahrer konnten ihre Fahrt fortsetzen. Die Polizei Köln möchte alle Verkehrsteilnehmer daran erinnern, bei winterlichen Straßenverhältnissen besondere Vorsicht walten zu lassen. Angepasste Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und die eigene Sicherheit sowie die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. In dieser Jahreszeit ist es wichtig, den Straßen- und Wetterverhältnissen stets Rechnung zu tragen. Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen die Pressestelle der Polizei Köln sowie die örtlichen Behörden zur Verfügung. Bleiben Sie sicher und fahren Sie vorsichtig auf unseren Straßen!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.