Übersetzung in Einfache Sprache

Girls' Day bei der Polizei in Germersheim

Jedes Jahr gibt es den Girls' Day.
Viele Firmen und Organisationen öffnen dann ihre Türen.
Sie zeigen jungen Mädchen die Berufe.

Auch die Polizei in Germersheim macht mit.
Am 03.04.2025 waren dort 20 Mädchen.
Sie waren zwischen 13 und 15 Jahre alt.

Das Motto war: "Ein Tag als Polizistin".
Die Mädchen durften viel erleben.
Sie lernten die Arbeit der Polizei kennen.

Sie sprachen mit Polizisten.
Und durften Aufgaben selbst ausprobieren.
So erfuhren sie, wie die Polizei arbeitet.

Das Ziel ist: Die Mädchen sollen Mut bekommen.
Sie sollen die Polizei als Beruf sehen.
Auch junge Frauen sollen sich interessieren.

Der Girls' Day ist wichtig.
Er zeigt: Frauen können alles machen.
Auch in Berufen, die sonst nur Männer haben.

Die Polizei Germersheim möchte mehr Vielfalt.
Sie will, dass alle die gleichen Chancen haben.

Wenn Ihnen die Polizei gefällt, können Sie fragen.
Oder mehr Infos bekommen.
Dafür gibt es spezielle Berater.

Sie können anrufen oder E-Mails schreiben.

Hier klicken für mehr Infos:
Informationen zum Polizeiberuf

Wenn Sie Fragen haben, kann die Polizei auch helfen.
Sie heißt: Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Germersheim.

Das ist wichtig:
Solche Aktionen zeigen, es gibt viele Chancen.
Junge Mädchen können später viel machen.

Mit dem Girls' Day zeigt die Polizei:
Junge Frauen sind willkommen.
Und wir brauchen Vielfalt in der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 16:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten mehr Unternehmen und Organisationen gezielt Jugendprogramme starten, um Geschlechterklischees in Berufsfeldern zu durchbrechen?
Ja, Chancengleichheit braucht praktische Erfahrungen – schon in jungen Jahren!
Nein, Berufswahl sollte individuell und frei von Einfluss sein.
Nur wenn die Programme echte Vielfalt fördern, sind sie sinnvoll.
Es ist egal, solange es keine Zwangsmaßnahmen gibt.