Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen?

Am 05.04.2025 kontrollierte die Polizei die Autos in Jockgrim und Hagenbach.

Sie wollten die Sicherheit auf den Straßen erhöhen.

Dazu kontrollierte die Polizei, ob die Fahrer die Geschwindigkeitsregeln einhalten.

Das nennt man auch Verkehrsüberwachung.


Kontrollen in Jockgrim

In Jockgrim wurde die Hatzenbühler Straße kontrolliert.

80 Autos wurden überprüft.

14 Fahrer waren zu schnell unterwegs.

Das gilt als Verkehrsverstoß.

Der höchste Fahrer wurde mit 52 km/h gemessen.

Das ist viel zu schnell, weil nur 30 km/h erlaubt sind.


Kontrollen in Hagenbach

In Hagenbach wurde auch kontrolliert.

Auf der Ortsrandstraße kontrollierten die Beamten.

40 Fahrzeuge wurden überprüft.

12 Fahrer waren zu schnell.

Die maximale Geschwindigkeit war 92 km/h.

Das ist sehr viel mehr als die erlaubten 70 km/h.


Warum sind solche Kontrollen wichtig?

Solche Kontrollen sind sehr wichtig.

Sie schützen alle auf der Straße.

Sie sollen auch davor warnen, zu schnell zu fahren.

Zu schnelles Fahren kann Unfälle machen.

Besonders dort, wo viele Menschen unterwegs sind.


Was ist Höchstgeschwindigkeit?

Höchstgeschwindigkeit bedeutet:

Die maximale Geschwindigkeit, die erlaubt ist.

Nur so können Unfälle vermieden werden.


Was passiert noch?

Die Polizei Wörth und Landau möchten mehr Sicherheit.

Sie kontrollieren regelmäßig die Straßen.

Sie möchten, dass jeder sich an die Regeln hält.

Das schützt Sie und andere Fahrer.


Haben Sie Fragen?

Sie können die Polizei fragen.

Zum Beispiel:

  • Wer kontrolliert?
  • Wie kann ich mich schützen?

Der Kontakt:

S. Bischoff
Polizei Wörth am Rhein
Telefon: 07271 9221-0
E-Mail: piwoerth@rlp.de


Zusammenfassung

  • Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit.
  • Das macht die Straßen sicherer.
  • Es ist wichtig, die Höchstgeschwindigkeit zu beachten.
  • So vermeiden Sie Unfälle.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Halten wir uns in der Realität wirklich an Geschwindigkeitsbegrenzungen oder ist zu schnelles Fahren in unserer Ortschaft Alltag? Wie sollten wir deiner Meinung nach gegen rasende Autofahrer vorgehen?
Strengere Kontrollen und härtere Strafen für Raser
Mehr Aufklärung und Präventionsarbeit in Schulen und Gemeinden
Installation von mehr Geschwindigkeitsüberwachungssystemen
Fahrverbote für wiederholte Übertretungen
Selbstverpflichtung, verantwortungsvoller zu fahren