Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen?

Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit.
Sie prüft, ob Fahrerinnen und Fahrer die Regel einhalten.
Ziel ist, die Straße sicherer zu machen.

Die Polizei fährt zu bestimmten Orten.
Dort messen sie die Geschwindigkeit der Fahrzeuge.
Sie machen das meistens am Wochenende.

Was passiert bei der Kontrolle?

Die Polizei schaut auf die Autos.
In einer Stunde kontrolliert sie viele Autos.
Bei dieser Kontrolle sah sie vier Fahrer, die zu schnell waren.

Eine Frau war besonders schnell.
Sie fuhr 22 km/h zu schnell.
Das ist viel, denn erlaubt sind nur 30 km/h.

Was bedeutet zu schnell fahren?

Das Überschreiten der Geschwindigkeit ist ein Verstoß.
Der Begriff ist: Ordnungswidrigkeit.
Das bedeutet: Das ist falsch, aber nicht absichtlich.

Wenn jemand zu schnell fährt, kann die Polizei etwas tun:

  • Eine Geldstrafe, das heißt ein Bußgeld.
  • Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.

Was passiert mit der Frau, die zu schnell war?

Sie muss 115 Euro bezahlen.
Sie bekommt auch einen Punkt in Flensburg.
Damit soll sie lernen, sich besser zu schützen.

Warum kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeit?

Die Kontrolle soll helfen:

  • Fehler im Verkehrsverhalten zu erkennen.
  • Unfälle zu vermeiden.
  • Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Das stärkt auch das Sicherheitsgefühl der Menschen.
Gerade an Straßen-Ausgängen ist schnelle Fahrt gefährlich.

Die Polizei macht solche Kontrollen regelmäßig.
Sie will damit alle Autofahrer aufmerksam machen.
Und die Straßen sicherer machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 17:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten Geschwindigkeitskontrollen an Grenzen wie Ortsausgängen regelmäßig verschärft werden, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu verbessern?
Ja, konkrete Maßnahmen schrecken ab und schützen Leben!
Nein, es reicht, bei besonderen Anlässen zu kontrollieren.
Nur bei auffälligen Raser-Fällen – eine generelle Verschärfung ist zu hart.
Geschwindigkeitskontrollen sind nur ein Baustein – Bildung und Aufklärung sind wichtiger.