Übersetzung in Einfache Sprache

Flugbetrieb am Flugplatz Wittmundhafen startet wieder

Das Taktische Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen" fliegt wieder.
Der Flugplatz in Wittmundhafen ist seit Juli aktiv.
Die Flugzeuge starten und landen wie früher.

Die Sicherheitsregeln sind jetzt sehr streng.
Besonders bei Drohnen gibt es viele Regeln.

Regeln für Drohnenflüge in der Kontrollzone

Drohnen sind kleine Fluggeräte.
Sie dürfen nur mit Erlaubnis fliegen.

Die Kontrollzone heißt so:
Das ist ein besonderer Bereich um den Flugplatz.
Hier gelten besondere Flugregeln.
Diese Regeln schützen Flugzeuge und Menschen.

Wenn Sie eine Drohne ohne Erlaubnis fliegen, ist das verboten.
Das ist eine Straftat.
Die Polizei kann Sie dann bestrafen.

Was ist eine Kontrollzone?

Eine Kontrollzone ist ein Bereich in der Luft.
Sie ist rund um den Flugplatz.
Hier müssen alle Regeln genau beachtet werden.
Das ist wichtig für die Sicherheit.

Größe der Kontrollzone

Die Kontrollzone ist ein großes Rechteck.
Es ist etwa 10 Kilometer lang und 20 Kilometer breit.
Innerhalb dieser Zone überwacht man alle Drohnenflüge genau.

Drei Jahre Sanierung am Flugplatz

Der Flugplatz war drei Jahre lang geschlossen.
Es wurden viele Reparaturen gemacht.
Deshalb flogen die Flugzeuge in dieser Zeit woanders.
Jetzt ist der Flugplatz wieder offen.

Wie bekomme ich eine Genehmigung für Drohnenflüge?

Möchten Sie Ihre Drohne in der Kontrollzone fliegen lassen?
Dann brauchen Sie eine Erlaubnis.

Sie können die Erlaubnis so beantragen:

  • Bei der Deutschen Flugsicherung, kurz DFS.
  • Oder direkt beim Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen".

Besuchen Sie die Webseite der Deutschen Flugsicherung:
https://www.dfs.de

Oder fragen Sie direkt beim Geschwader nach.

Sicherheit geht vor

Mit diesen Regeln schützen wir die Menschen am Boden und in der Luft.
Unbemannte Fluggeräte können gefährlich sein.
Deshalb ist es wichtig, sich an die Vorschriften zu halten.

Die Behörden bitten alle Drohnenpiloten:

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die Regeln.
  • Holen Sie die nötigen Genehmigungen ein.
  • Fliegen Sie sicher und verantwortungsvoll.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die strengen Genehmigungspflichten für Drohnenflüge in der Kontrollzone des Militärflughafens Wittmundhafen?
Unbedingt nötig, um militärische Sicherheit zu gewährleisten
Übertrieben, Drohnenpiloten werden unnötig eingeschränkt
Gut, aber die Regeln sollten besser kommuniziert werden
Drohnenflüge sollten komplett verboten werden
Kontrollzone sollte verkleinert werden, um Freizeitnutzung zu ermöglichen