Übersetzung in Einfache Sprache

Schulstart 2025/2026 in Bayern

Am Dienstag, 16. September, beginnt das neue Schuljahr.

Viele Schülerinnen und Schüler fahren mit dem Zug zur Schule.

Der Schulweg ist für sie Alltag.

Die Bundespolizei warnt vor Gefahren an Bahnanlagen.

Diese Gefahren werden oft unterschätzt.

Handys und Ablenkung erhöhen das Risiko.

Was macht die Bundespolizei?

Die Bundespolizei hilft, Unfälle zu verhindern.

Sie macht spezielle Aktionen zum Schulstart.

Das Ziel: Schülerinnen und Schüler schützen.

Eltern sollen den Schulweg mit ihren Kindern besprechen.

Sie sollen Gefahren am Weg erklären.

Gefahren im Bahnverkehr

Züge fahren sehr schnell, manchmal 160 km/h.

Das erzeugt eine starke Luftbewegung, die Sogwirkung heißt.

Züge haben einen langen Bremsweg und können nicht schnell stoppen.

Man hört einen Zug oft kaum.

Gleise können in beide Richtungen genutzt werden.

Oberleitungen haben bis zu 15.000 Volt Strom.

Schon ab 1,5 Metern Entfernung ist Stromschlag möglich.

Diese Gefahren bestehen auch ohne sichtbaren Zug.

Erklärung:
Sogwirkung ist die Luft, die ein Zug mit sich zieht.

Was sollten Sie am Bahnhof beachten?

  • Gehen Sie nie auf die Gleise oder kürzen ab.
  • Bleiben Sie immer hinter der weißen Linie auf dem Bahnsteig.
  • Hören Sie keine laute Musik, damit Sie Durchsagen hören.
  • Klettern Sie nicht auf Züge oder berühren Strommasten.
  • Machen Sie keine Selfies oder Fotos auf den Gleisen.

Aufgaben der Bundespolizei München

Die Polizei schützt alle Bahnhöfe in der Region München.

Sie sorgt für Sicherheit auf 210 Bahnhöfen und Haltestellen.

Das Gebiet umfasst 440 Kilometer Strecke.

Die Polizei ist auch an großen Bahnhöfen wie dem Hauptbahnhof.

Der Hauptsitz ist in der Denisstraße 1, München.

Dienststellen gibt es am Ostbahnhof, Hauptbahnhof, Pasing und Freising.

Wichtige Links und Kontakte

Mehr Infos zum sicheren Verhalten an Bahnanlagen:
www.bundespolizei.de/sicher-bahnanlagen

Mehr Informationen zur Bundespolizei:
www.bundespolizei.de

Aktuelle Hinweise der Bundespolizei Bayern auf X:
www.x.com/bpol_by

Für Fragen: Bundespolizeidirektion München.

Ihr Schutz ist wichtig

Zum Schulstart ist besondere Vorsicht nötig.

Die Bundespolizei bittet alle, auf Gefahren zu achten.

So vermeiden Sie Unfälle auf dem Schulweg.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie denkst du über das Risiko beim Schulweg mit dem Zug – unterschätzt du die Gefahren rund um Bahnanlagen?
Ich gehe immer extrem vorsichtig vor, Bahnanlagen sind wirklich gefährlich!
Manchmal bin ich unachtsam, aber so schlimm ist es nicht.
Gefahren? Die Bahnanlagen sind doch gut gesichert und übertrieben wird da oft.
Smartphones und Ablenkung sollten echt verboten werden, das ist die Hauptgefahr.
Die Bundespolizei sollte viel härter durchgreifen und mehr Strafen verhängen!