Gefälschte Papiere und Drogen am Kehler Bahnhof entdeckt
Bundespolizei stoppt 28-Jährigen ohne gültige Grenzunterlagen und leitet mehrere Verfahren einKontrolle am Kehler Bahnhof
Am 16. September wurde ein 28-jähriger Algerier nach Einreise aus Frankreich am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert, da er keine gültigen Grenzpapieren vorlegen konnte.
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine gefälschte spanische Identitätskarte sowie eine geringe Menge Cannabis.
Rechtliche Konsequenzen
Gegen den Mann wurden Verfahren wegen Verwendung falscher Ausweise, Einfuhr von Betäubungsmitteln und unerlaubter Einreise eingeleitet; die Beweismittel wurden sichergestellt und der Mann nach Frankreich zurückgewiesen.
Bedeutung der Grenzkontrollen
Der Fall verdeutlicht die wichtige Rolle der Bundespolizei am Oberrhein bei der Kontrolle grenzüberschreitenden Verkehrs, insbesondere im Kampf gegen gefälschte Dokumente und unerlaubte Substanzen.