Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei einem Unfall auf der Straße?

Am Mittwoch, den 2. April 2025, passierte ein schwerer Unfall in Aachen.
Ein Fahrradfahrer wurde verletzt.
Er fuhr auf dem Fahrradschutzstreifen.
Das ist ein spezieller Bereich neben der Straße.

Ein Lieferwagen war geparkt am Straßenrand.
Der Fahrer öffnete die Tür plötzlich.
Der Fahrradfahrer kollidierte mit der Tür.
Er stürzte schwer.

Er kam ins Krankenhaus.
Die Polizei sagte, seine Lebensgefahr ist vorbei.
Der Lieferwagenfahrer ist unverletzt.
Die Straße wurde gesperrt.

Der Unfall zeigt eine große Gefahr: "Dooring".
Das heißt: Radfahrer stoßen gegen offene Türen.
Das passiert oft, wenn Fahrzeugnutzer nicht aufpassen.
Besonders auf Fahrradschutzstreifen ist die Gefahr groß.

Was können Sie tun, um Unfälle zu verhindern?

Es gibt eine einfache Methode: den "Holländischen Griff".
Dabei öffnen Sie die Tür mit der rechten Hand.
Dadurch drehen Sie den Oberkörper nach hinten.
So sehen Sie besser, ob jemand kommt.

Hier sind Tipps für Sie:

  • Türen langsam öffnen.
  • Beim Aussteigen den Seitenspiegel schauen.
  • Immer vorsichtig sein.

Mehr Infos

Die Polizei hat ein Video gemacht.
In dem Video wird gezeigt, wie man den "Holländischen Griff" benutzt.
Sie können das Video auf Instagram sehen.

Bei Fragen

Wenn Sie etwas wissen möchten,
können Sie die Polizei anrufen.

Polizei Aachen,
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass Fahrradfahrer durch mehr Vorsichtsmaßnahmen wie den 'Holländischen Griff' effektiver vor Unfällen wie 'Dooring' geschützt werden sollten?
Ja, jeder Radfahrer sollte den Trick kennen!
Nein, auf unachtsame Autofahrer ist kein Verlass.
Nur wenn mehr Aufklärungskampagnen starten.
Ich halte beide Seiten für gleichermaßen verantwortlich.
Unnötig – Radfahrer sollten einfach besser aufpassen.