Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Fregatte "Sachsen-Anhalt" fährt bald ins Ausland.
Der Start ist am Montag, 25. August 2025.
Der Hafen ist Wilhelmshaven.
Die Fregatte hilft der UNIFIL-Mission.
UNIFIL bedeutet: United Nations Interim Force in Lebanon.
Das ist eine internationale Friedensmission vor dem Libanon.
Fregattenkapitän Daniel Läzer ist der Kommandant des Schiffes.
Der Einsatz beginnt Ende August 2025.
Er dauert bis zum Jahreswechsel 2025/2026.
Die Fregatte überwacht das Seegebiet vor dem Libanon.
Mehrere Länder arbeiten zusammen:
Diese Länder helfen mit Schiffen und Booten.
An Bord sind rund 150 Soldatinnen und Soldaten.
Die Mannschaft besteht aus:
Das Team macht den Alltag an Bord möglich.
Sie kümmern sich auch um besondere Einsätze.
Fregattenkapitän Läzer sagt:
Der Dienst ist oft schwer für Soldaten und Familien.
Man muss gute Wege finden, um damit umzugehen.
Die Fregatten der Baden-Württemberg-Klasse (F125) sind modern.
Sie sind speziell für Stabilisierungseinsätze gebaut.
Der Auftrag der Fregatte bei UNIFIL ist:
Embargokontrolle bedeutet:
Handelsverbote werden überwacht und durchgesetzt.
Das sorgt für Frieden und Sicherheit.
Die UNIFIL-Mission ist international.
Viele Länder sind an Bord:
Sie sorgen zusammen für Sicherheit in der Region.
Wenn Sie Medienvertreter sind, beachten Sie bitte:
Sie können hier mehr lesen:
Der Einsatz ist anstrengend für alle.
Soldaten und ihre Familien brauchen viel Kraft.
Sie leben lange Zeit getrennt.
Der Dienst und das Privatleben sind oft schwer zu verbinden.
Der Einsatz der "Sachsen-Anhalt" ist wichtig für die Sicherheit.
Viele Länder arbeiten zusammen.
Die moderne Technik hilft bei der Arbeit.
Die Mannschaft ist gut vorbereitet für die Aufgabe.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 09:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.