Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Fregatte „Hamburg“ fährt bald los.
Das Schiff kommt aus Wilhelmshaven.
Der Kapitän heißt Alexander Timpf.
Er ist seit Februar 2025 der Chef.
Die Fahrt dauert mehrere Monate.
Das Schiff arbeitet mit NATO-Schiffen.
Die Gruppe heißt SNMG 1.
Das ist eine Truppe aus vielen Ländern.
Die Schiffe fahren in der Ostsee und im Atlantik.
Die „Hamburg“ sorgt für Sicherheit auf dem Meer.
Sie schützt wichtige Wege auf dem Wasser.
Die Mannschaft trainiert viel.
Jeder lernt für den Einsatz.
Der Kapitän ist stolz auf sein Team.
Er sagt:
Der Einsatz ist auch schwer für die Familien.
Sie bleiben zu Hause und vermissen die Crew.
Der Kapitän sagt Danke an die Familien.
Die SNMG 1 ist eine Gruppe von NATO-Schiffen.
Sie gibt es seit 1967.
Früher hatte sie einen anderen Namen.
Beteiligte Länder arbeiten gemeinsam.
Ziel ist:
Die Gruppe fährt in verschiedenen Meeren.
Die „Hamburg“ gehört zur Klasse 124.
Drei solche Schiffe gibt es in der Deutschen Marine.
Das Schiff hat moderne Technik an Bord.
Besondere Ausrüstung ist zum Beispiel:
Diese Technik hilft der „Hamburg“ beim Schutz auf See.
Journalisten können die Abfahrt sehen.
Das ist am 12. Juli 2025 in Wilhelmshaven.
Ort: Marinestützpunkt Heppenser Groden.
Einlass ist ab 13:00 Uhr.
Früheres Kommen ist besser.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht per E-Mail bis zum 11. Juli 2025, 14:00 Uhr.
Wichtig: Keine Anmeldung nach der Frist möglich.
Die gemeinsame Arbeit zeigt:
Die Fregatte „Hamburg“ ist ein wichtiger Partner der NATO.
Sie hilft, Frieden und Sicherheit auf dem Meer zu sichern.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.