Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Feuerwerkskörper kommen nach Deutschland

Die Importe von Feuerwerkskörpern sind gestiegen.
Feuerwerkskörper sind Böller und Raketen.

Von Januar bis September 2025 kamen 42.400 Tonnen nach Deutschland.
Das sind 62,6 % mehr als im Vorjahr.
Das sagt das Statistische Bundesamt.

Rekord bei den Importen

Die Zahlen sind sehr hoch.
Sie sind höher als vor der Corona-Zeit.
2019 waren es 29.800 Tonnen.
Das ist ein Anstieg von 42,4 %.

Corona ist eine Krankheit.
Sie sorgte für Einschränkungen.
Zum Beispiel durfte man Feuerwerk nicht verkaufen.

Diskussion zu Sicherheit und Umwelt

Wegen der vielen Importe gibt es Diskussionen.
Viele Menschen sprechen über Sicherheit.
Sie sorgen sich um die Umwelt.
Es geht um:

  • Lärmschutz
  • Umweltschutz
  • Sicherheit bei Feuerwerken

Manche sagen:
Privates Feuerwerk soll weniger werden.

Fast alle Feuerwerkskörper kommen aus China

Das Statistische Bundesamt sagt:
98 % der Feuerwerkskörper kommen aus China.
Das war schon seit 20 Jahren so.
China liefert am meisten.

Weniger Feuerwerkskörper aus Deutschland exportiert

Deutschland verkauft weniger Feuerwerk ins Ausland.
Von Januar bis September 2025 waren es 671 Tonnen.
Das sind 28,7 % weniger als im Vorjahr.
2019 waren es 1.980 Tonnen.

Weitere Informationen zur Statistik

Die Statistik zeigt den Handel mit anderen Ländern.
Feuerwerkskörper haben die Warennummer WA 36041000.

Sie können diese Daten finden bei:

  • Tabelle 51000-0014 (Monate)
  • Tabelle 51000-0016 (Jahre und Länder)

Mehr Infos und Pressemitteilungen gibt es hier:
www.destatis.de/pressemitteilungen

Die Entwicklung der Feuerwerkskörper bleibt ein wichtiges Thema.
Sie betrifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 07:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Feuerwerksimporte erreichen 2025 Rekordniveau – Sollte der Staat angesichts von Sicherheits- und Umweltbedenken das private Feuerwerk stärker einschränken?
Ja, Böller & Raketen gehören grundsätzlich verboten – zu gefährlich und zu umweltschädlich!
Nein, jeder sollte an Silvester frei Feuerwerk zünden dürfen – Tradition muss bleiben!
Nur strenge Auflagen und zeitliche Limits sind sinnvoll – Vielfalt erhalten, Risiken minimieren.
Weg mit dem privaten Feuerwerk, aber mehr öffentliche Shows dafür – sicherer und umweltfreundlicher!
Mir egal, ich mache sowieso kein Feuerwerk und finde die Diskussion überbewertet.