Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Dienstag gab es viele Einsätze.
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren aktiv.
Die Einsätze waren überall im Landkreis Reutlingen.
Es gab Brände, Unfälle und Kontrollen.
Um 13:30 Uhr gab es einen Brand in Reutlingen.
Ein Kellerrauch war dort zu sehen.
Ursache: Brennmaterial auf einem Herd fing Feuer.
Eine 39-jährige Frau wurde wegen Rauchgas ins Klinikum gebracht.
Der Schaden war klein.
Später gab es einen weiteren Brand in Lichtenstein-Unterhausen.
Dort brannten versehentlich Gegenstände auf einem heißen Herd.
Die Bewohner konnten schnell löschen.
Die Wohnung ist noch bewohnbar.
Ein Kind wurde vorsorglich untersucht.
Die Polizei machte viele Verkehrskontrollen.
Es wurden viele Fehler festgestellt:
Fünf Autos wurden wegen großer Mängel gestoppt.
Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Er bekommt eine Anzeige.
Die Polizei will weiterhin kontrollieren.
Ein BMW aus Altbach hatte viele schwere Mängel.
Das Auto wurde aus dem Verkehr gezogen.
Folgende Probleme gab es:
Der Fahrer bekommt einen Bußgeldbescheid.
Baltmannsweiler:
Ein 16-Jähriger stürzte mit seinem Kleinkraftrad.
Er wollte einem bremsenden Auto ausweichen und stieß gegen ein Auto.
Er wurde leicht verletzt.
Tübingen, Wilhelmstraße:
Zwei Radfahrer stießen zusammen.
Ein 48-Jähriger nahm einem 25-Jährigen die Vorfahrt.
Beide fielen zu Boden.
Der jüngere Radfahrer verletzte sich leicht.
Der ältere Fahrer hatte 1,4 Promille Alkohol im Blut.
Promille heißt: Menge von Alkohol im Blut.
1,4 Promille bedeutet: viel Alkohol und schlechte Fahrtüchtigkeit.
Eine Blutprobe wurde gemacht.
B 463 bei Straßberg:
Ein 57-Jähriger wollte überholen.
Er übersah einen Audi neben sich.
Die Autos stießen zusammen.
Das Auto des 57-Jährigen prallte gegen eine Leitplanke.
Der Schaden beträgt etwa 6.000 Euro.
In Nürtingen gab es einen Feuerwehreinsatz.
Der Brandmelder ging in einem Zimmer an.
Die Ursache war Zigarettenrauch.
Es brannte nichts.
Die Polizei ermittelt.
Die Feuerwehr war mit vielen Fahrzeugen und Helfern da.
Dienstag zeigte viele Einsätze für Feuerwehr und Polizei.
Sie arbeiten bei Bränden, Unfällen und Kontrollen.
Sicherheit bleibt wichtig im Straßenverkehr und Zuhause.
Die Polizei will weiterhin kontrollieren.
Bitte achten Sie auf Sicherheit im Alltag!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.