Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Stau auf deutschen Autobahnen am letzten Juli-Wochenende

Am letzten Juli-Wochenende wird es viele Staus geben.
Viele Bundesländer haben jetzt Ferien.
In 14 Bundesländern sind die Schulen frei.
Darum fahren viele Menschen in den Urlaub.
Auch viele kommen aus dem Urlaub zurück.

Trotzdem ist es etwas ruhiger als sonst.
Weil Bayern und Baden-Württemberg erst später Ferien haben.

###Wo gibt es Stau?

Besonders auf den großen Autobahnen wird es eng.
Viele Menschen fahren weg und zurück.
Viele Baustellen machen die Straßen noch enger.
An diesen Autobahnen gibt es viel Stau:

  • A1 zur Nord- und Ostsee
  • A2 Richtung Hannover
  • A3 von Köln nach Passau
  • A5 von Heidelberg nach Basel
  • A6 von Mannheim nach Heilbronn
  • A7 Richtung Reutte
  • A8 von Karlsruhe über Stuttgart nach Salzburg
  • A9 von Halle/Leipzig nach Nürnberg
  • A10 Berliner Ring bis Uckermark
  • A19 Dreieck Wittstock bis Rostock
  • A24 von Hamburg nach Berlin
  • A61 von Mönchengladbach bis Ludwigshafen
  • A93 Inntaldreieck bis Kufstein
  • A95/B2 Richtung Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Umfahrung München

###Was hilft gegen den Stau?

Lkw über 7,5 Tonnen dürfen samstags nicht fahren.
Das gilt im Juli und August.
Von 7 bis 20 Uhr gelten diese Regeln.
Das nennt man Sommerreise-Fahrverbot.

Sommerreise-Fahrverbot bedeutet:
Lkw mit viel Gewicht dürfen dann nicht fahren.
So haben mehr Autos Platz auf der Straße.

###Stau auch im Ausland

Viele Urlauber fahren auch ins Ausland.
Dort gibt es auch Stau an großen Straßen.
Besonders betroffen sind diese Routen:

  • Tauern-Route
  • Inntal-Route
  • Rheintal-Route
  • Pyhrn-Route
  • Fernpass-Route
  • Brenner-Route
  • Karawanken-Route
  • Gotthard-Route
  • Küstenstraßen in Italien und Kroatien

Wer in den Norden oder Niederlande fährt, muss warten.

###Wartezeiten an deutschen Grenzen

An den Grenzen gibt es Kontrollen.
Diese können Wartezeiten machen.
Besonders an Grenzen zu:

  • Österreich
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Polen

Bei der Einreise nach Polen gibt es zusätzliche Kontrollen.

Wichtige Grenzübergänge mit Stau sind:

  • A4 Ludwigsdorf (Görlitz)
  • A11 Pomellen (Stettin)
  • A12 Frankfurt (Oder)
  • A15 Forst

Reisende nach Griechenland und Türkei brauchen Geduld.
Sie müssen oft mehrere Stunden warten.

###Tipps für Ihre Reise

Planen Sie Ihre Fahrt in verkehrsarme Zeiten.
Informieren Sie sich vorher über den Verkehr.
Die ADAC-Website gibt aktuelle Informationen und Stau-Meldungen.
Hier finden Sie mehr Infos: ADAC Verkehrslage
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehen Sie mit dem Sommerferien-Stauchaos auf Deutschlands Autobahnen um?
Ich stehe lieber mitten im Stau – Urlaub ist eben Stress inklusive!
Früh losfahren oder spät abends reisen – Hauptsache, den größten Stau meiden!
Ich plane alternative Routen abseits der Hauptachsen, um den Megastaus zu entkommen.
Ich verzichte auf die Reisezeit komplett und buche einen Urlaub ohne Auto.
Locker bleiben und das Verkehrschaos als Teil des Sommererlebnisses sehen!