Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Stau auf deutschen Autobahnen am letzten Juli-Wochenende
Am letzten Juli-Wochenende wird es viele Staus geben.
Viele Bundesländer haben jetzt Ferien.
In 14 Bundesländern sind die Schulen frei.
Darum fahren viele Menschen in den Urlaub.
Auch viele kommen aus dem Urlaub zurück.
Trotzdem ist es etwas ruhiger als sonst.
Weil Bayern und Baden-Württemberg erst später Ferien haben.
###Wo gibt es Stau?
Besonders auf den großen Autobahnen wird es eng.
Viele Menschen fahren weg und zurück.
Viele Baustellen machen die Straßen noch enger.
An diesen Autobahnen gibt es viel Stau:
###Was hilft gegen den Stau?
Lkw über 7,5 Tonnen dürfen samstags nicht fahren.
Das gilt im Juli und August.
Von 7 bis 20 Uhr gelten diese Regeln.
Das nennt man Sommerreise-Fahrverbot.
Sommerreise-Fahrverbot bedeutet:
Lkw mit viel Gewicht dürfen dann nicht fahren.
So haben mehr Autos Platz auf der Straße.
###Stau auch im Ausland
Viele Urlauber fahren auch ins Ausland.
Dort gibt es auch Stau an großen Straßen.
Besonders betroffen sind diese Routen:
Wer in den Norden oder Niederlande fährt, muss warten.
###Wartezeiten an deutschen Grenzen
An den Grenzen gibt es Kontrollen.
Diese können Wartezeiten machen.
Besonders an Grenzen zu:
Bei der Einreise nach Polen gibt es zusätzliche Kontrollen.
Wichtige Grenzübergänge mit Stau sind:
Reisende nach Griechenland und Türkei brauchen Geduld.
Sie müssen oft mehrere Stunden warten.
###Tipps für Ihre Reise
Planen Sie Ihre Fahrt in verkehrsarme Zeiten.
Informieren Sie sich vorher über den Verkehr.
Die ADAC-Website gibt aktuelle Informationen und Stau-Meldungen.
Hier finden Sie mehr Infos: ADAC Verkehrslage
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 08:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.