Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Grenzkontrollen?

Die Polizei kontrolliert Personen an Grenzen.
Sie prüft, ob alles richtig ist.
Zum Beispiel bei der Einreise nach Deutschland.

Was ist eine Totalfälschung?

Eine Totalfälschung ist ein falsches Dokument.
Es sieht echt aus, ist aber gefälscht.
Das Dokument wurde komplett nachgemacht.

Was passiert bei einer Kontrolle?

Die Polizei prüft die Papiere genau.
Wenn sie etwas Verdächtiges finden:

  • Sie nehmen das Dokument weg.
  • Sie sprechen mit der Person.
  • Sie entscheiden, was passiert.

Was passierte in Kehl?

Am Freitagabend kontrollierte die Polizei einen Mann.
Der Mann wollte nach Deutschland.
Er zeigte eine kroatische ID-Karte.

Was wurde entdeckt?

Die Polizei vermutete, dass die Karte gefälscht ist.
Sie prüften sie genauer.
Sie fanden heraus, dass sie eine Totalfälschung ist.

Was passiert jetzt?

Der Mann wurde nach Frankreich geschickt.
Seine gefälschte Karte wurde beschlagnahmt.
Er muss sich jetzt vor Gericht verantworten.

Warum sind Grenzkontrollen wichtig?

Sie helfen, falsche Papiere zu finden.
So wird unerlaubte Einreise verhindert.
Die Polizei nutzt moderne Technik.
Sie ist immer wachsam.

Fazit

Grenzkontrollen sind sehr wichtig.
Sie schützen unsere Grenze.
Ausweisfälschung ist eine Straftat.
Die Polizei arbeitet gegen Fälschungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 08:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte Deutschland mit Menschen umgehen, die versuchen, mit gefälschten Dokumenten illegal einzureisen?
Sofort abschieben, um Missbrauch zu verhindern
Eine Chance zur Legalisierung geben, wenn keine echten Fluchtgründe vorliegen
Streng bestrafen und präventiv bei Kontrollen noch konsequenter sein
Die Ursachen für illegale Einreise bekämpfen, statt nur die Symtome zu verfolgen