Fahrzeug-Crash in Bellheim: Ein knappes Duell der Vorfahrt

Zwei Autofahrer bleiben unverletzt – Was jetzt aus dem Sachschaden von 5000 Euro wird?
**Pressemitteilung** **POL-PDLD: Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht** Bellheim (ots) – Am Dienstag, den 4. Februar 2025, kam es gegen 15:50 Uhr in der Gemeinde Bellheim zu einem Verkehrsunfall, der auf die Missachtung der Vorfahrtsregelung zurückzuführen ist. Eine 63-jährige Fahrzeugführerin beabsichtigte, von der Königsberger Straße in die Straße Am Hasenspiel abzubiegen. Um diesen Manöver durchzuführen, überquerte sie die Postgrabenstraße, ohne den bevorrechtigten Verkehr zu beachten. In diesem Moment kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug eines 56-jährigen Mannes, der die Postgrabenstraße in der ihm zustehenden Vorfahrt befuhr. Glücklicherweise blieben beide Beteiligte bei diesem Unfall unverletzt. Nach der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizei konnten sie ihre Fahrt fortsetzen, und es gab keine weiteren Personenschäden zu beklagen. Die Sachschäden, die aus diesem Vorfall resultierten, werden derzeit auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass die Einhaltung der Verkehrsregeln von größter Wichtigkeit ist, um solche Verkehrsunfälle zu vermeiden. Vorfahrtsmissachtungen sind eine häufige Unfallursache, die ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen kann. Fahrerinnen und Fahrer sind daher aufgerufen, besonders an Kreuzungen und Einmündungen stets aufmerksam zu sein und die Verkehrszeichen gewissenhaft zu beachten. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass beide Fahrzeuge, die an dem Unfall beteiligt waren, ordnungsgemäß versichert und zugelassen waren. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallrekonstruktion aufgenommen, um weitere Aspekte des Vorfalls zu klären. Autofahrer werden gebeten, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten und im Zweifelsfall lieber vorsichtiger zu fahren. Wir appellieren zudem an alle Verkehrsteilnehmer, defensiv zu fahren und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Insbesondere in Zeiten erhöhten Verkehrsaufkommens ist Achtsamkeit im Straßenverkehr von entscheidender Bedeutung. Für Rückfragen oder weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizeiinspektion Ludwigshafen. **[Ende der Pressemitteilung]**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.