Übersetzung in Einfache Sprache

Fahrrad codieren beim Polizeikommissariat Bückeburg

Das Polizeikommissariat Bückeburg macht eine Codieraktion.
Sie findet am Montag, den 13.10.2025 statt.

Sie können Ihr Fahrrad zwischen 13:00 und 17:30 Uhr codieren lassen.
Der Ort ist der Hof vom Kommissariat.
Die Adresse: Ulmenallee 9, Bückeburg.

Eine Anmeldung vorher ist nicht nötig.


Was ist eine Codieraktion?

Bei der Codieraktion wird Ihr Fahrrad sicher gemacht.
"Codieren" bedeutet: Eine spezielle Zahlen- und Buchstabenkombination kommt ans Fahrrad.

Diese Kombination zeigt:

  • Wo Sie wohnen
  • Ihre Anfangsbuchstaben (Initialen)

Die Zahlen und Buchstaben werden in den Rahmen graviert.
Gravieren heißt: Die Kombination wird fest in das Fahrrad geritzt.

Das schützt Ihr Fahrrad vor Diebstahl.
Diebe können das Fahrrad danach schlecht verkaufen.

Wenn jemand das Fahrrad findet,
kann die Polizei Sie besser finden.
So bekommen Sie Ihr Fahrrad schnell zurück.


Was brauchen Sie zur Teilnahme?

Bitte bringen Sie folgendes mit:

  • Ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis)

So läuft die Aktion ab:

  • Datum: 13.10.2025
  • Zeit: 13:00 bis 17:30 Uhr
  • Ort: Polizeikommissariat Bückeburg, Ulmenallee 9
  • Anmeldung: Nicht nötig

Mit dieser Aktion hilft die Polizei Ihnen.
Sie schützt Ihr Fahrrad vor Diebstahl.
Und sie bringt mehr Sicherheit im Alltag.

Nutzen Sie diese Gelegenheit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zur Fahrrad-Codierung als Mittel gegen Fahrraddiebstahl?
Ein genialer Schutz – jeder sollte sein Rad codieren lassen!
Nette Idee, aber reicht das wirklich gegen professionelle Diebe?
Eher übertrieben – ich vertraue auf mein Schloss und meinen Menschenverstand.
Kommt auf die Kosten und Aufwand an, bevor ich mitmache.
Ich finde, Polizei und Kommunen sollten noch mehr innovative Maßnahmen ergreifen!