Symbolbild
Foto: Symbolbild

Fahrerin bei Kontrolle in Landau unter Drogen

Verkehrsrechtliche Konsequenzen nach Alkoholkonsum und unsicherem Fahrverhalten am 2. April 2025

Verkehrskontrolle in Landau führt zu strafrechtlichen Konsequenzen

Am 2. April 2025 wurde in Landau eine Verkehrskontrolle in der Zeppelinstraße durchgeführt, bei der eine 28-jährige Opel-Fahrerin wegen nicht gesetzeskonformer Nutzung des Blinkers gestoppt wurde. Bei der Kontrolle zeigte sich, dass sie unter dem Einfluss von THC und Medikamenten stand. Sie wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe wurde entnommen, und ein Strafverfahren läuft.

Risiken von Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr

Drogen wie THC und bestimmte Medikamente können die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Die Polizei verfolgt Verstöße streng, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Schon kleine Nachlässigkeiten, wie das Nichtbenutzen des Blinkers, können schwerwiegende Folgen haben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.