Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei der Kontrollwoche?

Die Polizei überprüft, ob Fahrer die Geschwindigkeit einhalten.
Sie wollen Unfälle vermeiden.
Die Kontrolle dauert vom 7. bis 13. April 2025.

Am 9. April 2025 findet der Speedmarathon statt.
Das ist eine große Geschwindigkeitskontrolle.
Dabei messen Polizisten an vielen Stellen die Autos.

Europaweite Aktion für mehr Sicherheit

Viele Länder machen bei dieser Aktion mit.
Alle wollen:

  • Weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen.
  • Mehr Sicherheit auf den Straßen.

Mehr Kontrolle soll die Menschen fürs richtige Fahren sensibilisieren.

Erste Ergebnisse aus Offenbach und Germersheim

In Offenbach wurden 12 Fahrzeuge zu schnell gefahren.
In Germersheim waren es 2.
Das zeigt: Die Kontrollen wirken.
Sie helfen, Unfälle zu verhindern.

Was ist ein Speedmarathon?

Der Speedmarathon ist eine spezielle Aktion der Polizei.
Sie kontrolliert an vielen Stellen schnell.
Das soll Fahrer zum Nachdenken bringen.
Und sie sollen sich an die Geschwindigkeitsregeln halten.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet alle:
Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsregeln.
Das schützt Sie selbst und andere.

Am 9. April ist der Speedmarathon.
Da stehen zusätzliche Polizisten auf der Straße.
Sie wollen noch mehr Menschen zum vorsichtigen Fahren bewegen.

Warum kontrollieren die Polizisten?

  • Damit Fahrer ihr Verhalten ändern.
  • Damit mehr Menschen sicher ankommen.
  • Es zeigt: Verkehrssicherheit ist wichtig.

Fahrer sollen auch im Alltag vorsichtig fahren.
Nicht nur bei Kontrollen.

Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mit Stephanie Walter.
Sie arbeitet bei der Polizei in Landau.

Sie kann alles erklären.

Zusammenfassung

Die Kontrollen helfen, die Straßen sicherer zu machen.
Verkehrsregeln sind zum Schutz aller.
Mit Ihrer Hilfe wird das Fahren sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie glaubst du, kann die europaweite Tempolimit-Kontrollwoche die Straßen sicherer machen – und was wäre der effektivste Ansatz?
Strikte Tempolimits durchsetzen, um Unfälle sofort zu reduzieren.
Aufklärungskampagnen, die den zweiten Blick auf den Tacho fördern.
Härtere Strafen für Nasenweise Raser, um die Abschreckung zu erhöhen.
Mehr Radar- und Unfallkontrollen, damit jeder automatisch langsamer fährt.
Verkehrsberuhigende Maßnahmen wie Tempolimits, die dauerhaft gelten.