Übersetzung in Einfache Sprache

Europäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Das Statistische Bundesamt ruft zum Wettbewerb auf.
Der Wettbewerb heißt: Europäischer Statistikwettbewerb (ESC).
Er findet im Schuljahr 2025/26 statt.

Das Ziel ist wichtig:
Junge Menschen sollen gut mit Daten umgehen können.
Sie lernen, Fakten zu prüfen.
Das nennt man auch: Fact-Checking.
Das hilft gegen Falschinformationen.
Falschinformationen nennt man "Fake News".
Fake News sind falsche Nachrichten.
Sie sollen Menschen verwirren oder beeinflussen.

Wer kann mitmachen?

Der Wettbewerb ist für Schülerinnen und Schüler.
Sie kommen aus den Klassen 8 bis 13.
Man kann im Team mit drei Personen mitmachen.
Die Lehrer helfen bei der Organisation.

Wichtige Infos:

  • Veranstalter: Statistisches Bundesamt, Eurostat und die Bundesagentur für Arbeit
  • Teilnahme: Deutschlandweit, Klassen 8 bis 13
  • Anmeldung: Bis 14. November 2025 möglich

Wie läuft der Wettbewerb ab?

Es gibt mehrere Runden:

  1. Runde:
  • Test mit Fragen zu Statistik und Daten.
  1. Runde:
  • Arbeit mit offiziellen Statistikdaten.
  • Präsentation der Ergebnisse.

Finale:

  • Die Teams drehen ein kurzes Video.
  • Sie zeigen Statistik spannend und kreativ.

Was gibt es zu gewinnen?

Die zwei besten Teams werden eingeladen.
Die Preisverleihung findet in Wiesbaden statt.
Sie bekommen Urkunden.
Sehr gute Teams können zur Europa-Phase reisen.
Es gibt weitere tolle Preise.

Rückblick auf das letzte Jahr

Im Schuljahr 2024/25 machten viele mit:

  • Fast 27.000 Jugendliche aus 21 EU-Ländern
  • 530 Schülerinnen und Schüler aus 120 deutschen Schulen

Das zeigt:
Datenkompetenz wird immer wichtiger in der Schule.

So melden Sie sich an

Lehrer und Teams können sich noch anmelden.
Die Frist endet am 14. November 2025.
Mehr Infos gibt es auf der Website vom Statistischen Bundesamt:
www.destatis.de

Warum teilnehmen?

Sie lernen wichtige Fähigkeiten:

  • richtig mit Daten umgehen
  • kritisch denken
  • Fakten prüfen

Das hilft in der digitalen Welt.
Der Wettbewerb macht Spaß und Sie lernen viel dazu.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du Wettbewerbe wie den Europäischen Statistikwettbewerb, um junge Menschen fit im Umgang mit Fake News und Daten zu machen?
Essentiell – ohne solche Initiativen verlieren Jugendliche den Überblick im Daten-Dschungel
Nett, aber kein Ersatz für klassische Bildung im Unterricht
Überflüssig – Fakten-Check sollte privat oder in der Familie geschehen
Spannend, fördert Teamgeist und bringt spielerisch wichtige Skills
Interessant, aber nicht alle Schulen sollten daran teilnehmen müssen