KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

EU vor entscheidendem Gipfel: Mehr Verteidigung, weniger Bürokratie

CDU/CSU fordert engere EU-NATO-Zusammenarbeit, Rüstungsstandardisierung und wirtschaftliche Entlastungen

Stärkung von Verteidigungsunion und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Am Vorabend des EU-Gipfels in Kopenhagen betont Patricia Lips von der CDU/CSU-Fraktion die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen EU und NATO und fordert Maßnahmen wie Bürokratieabbau, Rüstungsstandardisierung sowie die Weiterentwicklung der Europäischen Verteidigungsagentur. Zudem wird der Abschluss von Omnibus-Vereinfachungspaketen und die Aufhebung des geplanten Verbrenner-Verbots als zentrale wirtschaftspolitische Ziele genannt. Ein Kulturwandel in der EU-Kommission soll dabei zu weniger Regulierung und mehr Wettbewerbsfähigkeit führen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.