Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Vom 10. bis 16. November trifft sich das Europäische Parlament.
Der Ort ist Brüssel, die Hauptstadt der EU.
Die Abgeordneten sprechen über wichtige Pläne.
Es geht um diese Themen:
Viele Ausschüsse und Gruppen arbeiten zusammen.
Auch Presse und Medien berichten darüber.
EU-Geldplanung 2028-2034
Die Abgeordneten reden viel über Geld.
Es gibt eine Obergrenze für Ausgaben.
Das bedeutet: Es gibt eine Maximalsumme.
Darüber gibt es viele Meinungen.
Mehr Kontrolle und Beteiligung wird gewünscht.
Nachhaltigkeitsberichte
Firmen sollen einfacher über Nachhaltigkeit berichten.
Nachhaltigkeit heißt: Umwelt und Menschen schützen.
Die Regeln dafür sollen leichter werden.
Stimmrecht bei Schwangerschaft und Geburt
Es gibt einen neuen Vorschlag.
Frauen sollen ihr Stimmrecht übertragen können.
Das gilt während Schwangerschaft und Geburt.
Gleichstellung von Frauen und Männern
Es gibt eine Strategie bis 2030.
Ziele sind:
Klimapolitik
Ein Ausschuss spricht über Klimaziele bis 2040.
Ziel ist eine klimaneutrale EU bis 2050.
Das Klimagesetz gibt die Regeln vor.
Klimaneutral bedeutet: Kein zusätzliches CO₂ ausstoßen.
Haushaltsverhandlungen für 2026
Dänemark leitet die Gespräche.
Sie wollen wichtige Programme mehr Geld geben.
Besteuerung großer Firmen
Es geht um gerechte Steuern für große Firmen.
Das soll in allen EU-Ländern gleich sein.
Dazu gibt es Vorschläge von Abgeordneten.
Die Abstimmung ist im November 2025.
Digitalgipfel am 18. November in Paris
Fast 900 Menschen diskutieren dort.
Sie kommen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Themen sind digitale Märkte und digitale Geldbörsen.
Ziel ist: Europa soll digital stärker werden.
Während der Sitzungswoche gibt es:
Sie können auch online teilnehmen.
Nutzen Sie die Plattform Interactio dafür.
Es gibt auch Treffen mit Europaabgeordneten.
Auch Ursula von der Leyen, die Präsidentin, ist dabei.
Die Entscheidungen sind sehr wichtig für die EU.
Bürgerinnen und Bürger können alles gut verfolgen.
Sie können sich auch beteiligen und mitreden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.