Übersetzung in Einfache Sprache

Christopher-Street-Day in Erfurt

Am Samstag ist der Christopher-Street-Day in Erfurt.

Viele Menschen kommen in die Innenstadt.

Der CSD steht für Vielfalt und Toleranz.

Rund 3.000 Teilnehmer setzen sich dafür ein.

Sie wollen Gleichberechtigung und Akzeptanz zeigen.

Die Stadt bereitet einen bunten Zug vor.

Ablauf der Veranstaltungen

Die Kundgebung beginnt auf dem Domplatz.

Ab 13:30 Uhr startet der Demonstrationszug.

Der Zug geht durch die Innenstadt:

  • Bonifaciusstraße
  • Karl-Marx-Platz
  • Neuwerkstraße
  • Juri-Gagarin-Ring
  • Krämpfertor
  • Anger
  • Zurück zum Domplatz

Schon ab 11:30 Uhr beginnt eine zweite Versammlung.

Diese startet am Willy-Brandt-Platz.

Die zweite Gruppe trifft die erste am Domplatz.

So wird der Protest größer und stärker.

Polizei und Schutz der Rechte

Die Polizei begleitet den CSD während der ganzen Zeit.

Sie schützt die Versammlungsfreiheit und das Rederecht.

Versammlungsfreiheit heißt:
Man darf sich friedlich mit anderen treffen.
Man darf seine Meinung zeigen.
Das geht ohne Gewalt oder Waffen.

Die Polizei sorgt für einen sicheren Ablauf.

Verkehr und Hinweise für Besucher

Am Samstag gibt es Behinderungen im Verkehr.

Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr sind Straßen gesperrt.

Genauere Zeiten und Sperrungen sind schwer vorherzusagen.

Besucher sollten mehr Zeit für die An- und Abreise planen.

Bitte achten Sie auf Hinweise und Verkehrsregeln.

Für Medienvertreter

Die Polizei beantwortet am 6. September Fragen.

Kontakt für die Presse: Landespolizeiinspektion Erfurt.

Hinweise der Polizei

Die Polizei bittet um Verständnis für die Sperrungen.

Alle sollen Rücksicht nehmen und den Ablauf beachten.

Dann wird der CSD in Erfurt sicher und bunt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehst du dazu, dass große Events wie der CSD in Städten erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen?
Unbedingt wichtig – Gleichberechtigung schützt man nicht ohne solche Aktionen!
Verständlich, aber die Stadt sollte bessere Alternativen für den Verkehr bieten.
Nervig und übertrieben – solche Demonstrationen stören den Alltag zu stark.
Finde ich gut, solange die Polizei für Sicherheit sorgt und alles friedlich bleibt.