Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am kommenden Wochenende ist der Verkehr auf Deutschlands Autobahnen meist ruhig.
Es sind keine Schulferien in Deutschland.
Es gibt keine regionalen Feiertage.
Auch Blockabfertigungen Richtung Tirol finden nicht statt.
Blockabfertigungen sind Verkehrskontrollen an der Grenze.
Das sorgt für weniger Verkehr auf den Straßen.
Das Wetter kann gefährlich sein.
Gefahren entstehen durch:
Besonders auf Straßen ohne Beleuchtung steigt das Unfallrisiko.
Fahren Sie deshalb langsam und vorsichtig.
Viele Weihnachtsmärkte öffnen jetzt.
Das kann zu:
Abends ist mit mehr Verzögerungen zu rechnen.
Viele Baustellen gibt es auch am Wochenende.
Das kann lokale Verzögerungen verursachen.
Das Staurisiko ist aber insgesamt gering.
In Österreich ist es auf einigen Autobahnen voller:
Hier sind Verzögerungen möglich.
Wer aus dem Ausland nach Deutschland fährt, braucht mehr Geduld.
Besonders an der A12 bei Frankfurt (Oder) gibt es längere Wartezeiten.
Das liegt an den Grenzkontrollen.
Im Winter ist Licht am Auto besonders wichtig.
Schalten Sie früh das Abblendlicht an.
Abblendlicht:
Das Licht leuchtet die Straße vor dem Auto.
Es blendet andere Fahrer nicht.
Es macht das Auto vorne und hinten sichtbar.
Tagfahrlicht reicht bei Schnee und Dunkelheit nicht aus.
Nutzen Sie die Nebelscheinwerfer nur bei schlechter Sicht durch:
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Sicht unter 50 Metern an sein.
Nebelschlussleuchte:
Ist eine sehr helle Rückleuchte.
Sie macht Ihr Auto bei dichtem Nebel sichtbar.
Sie darf nur bei sehr schlechter Sicht eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte dürfen Sie nur 50 km/h fahren.
Für aktuelle Infos zu Verkehr und Wetter nutzen Sie bitte:
Diese informieren über Sperrungen und Baustellen.
Das Verkehrsaufkommen ist am Wochenende entspannt.
Nutzen Sie die Zeit für eine sichere Fahrt.
Fahren Sie vorsichtig und passen Sie sich dem Wetter an.
Informieren Sie sich vor der Fahrt über die aktuelle Lage.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.