Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Syrien?

Nach mehr als 50 Jahren Gewalt ist die Assad-Diktatur in Syrien vorbei.
Das bedeutet: Die Regierung mit Assad ist nicht mehr an der Macht.
Seit Anfang Dezember 2024 lebt Syrien anders.
Das ist eine große Veränderung für das Land.

Die ganze Welt schaut hin.
Man möchte wissen, wie es weitergeht.

Die Serie "Tatort Syrien" zeigt die Veränderungen

Das ZDF macht eine Serie mit dem Namen "Tatort Syrien".
Sie zeigt, was in Syrien passiert ist.
Die Serie erzählt von den ersten Monaten ohne Assad.
Sie zeigt das Leben der Menschen im Land.
Auch Experten kommen zu Wort.

Sie berichten, was die Menschen fühlen und denken.
Die Serie erklärt:

  • Welche Probleme gibt es noch?
  • Worauf hoffen die Menschen?
  • Wie gehen sie mit den Folgen der alten Regierung und des Krieges um?

Es gibt eine Web-App und Sendetermine

Zur Serie gehört auch eine Web-App.
Die App bietet noch mehr Infos.
Sie zeigt neue Blickwinkel auf das Geschehen.

Die Sendetermine auf ZDFinfo sind:

  • Mittwoch, 21. Mai, ab 9:45 Uhr
  • Freitag, 13. Juni 2025, ab 9:15 Uhr

Experten erzählen in der Serie auch persönliche Geschichten.
Sie erklären, wie schwierig die Lage ist.

Wichtige Fragen für die Zukunft

In den Filmen werden auch große Fragen gestellt:

  • Wie soll die Wirtschaft wieder aufgebaut werden?
  • Wie gehen Minderheiten und Milizen um?
  • Wie schafft man Stabilität im Land?

Besonders wichtig ist das Trauma.
Trauma ist eine schwere seelische Verletzung.
Viele Menschen haben es durch die Diktatur und den Krieg erlebt.

Die Serie zeigt auch, wie die Menschen damit umgehen.
Verschiedene Gruppen im Land haben unterschiedliche Meinungen.
Sie versuchen, Lösungen zu finden.

Untertitel für alle Filme

Alle Filme haben Untertitel.
So können viele Menschen die Filme verstehen.

Mehr Infos

Weitere Infos finden Sie hier: Hier klicken

Mit den Filmen möchte das ZDF viel Wissen vermitteln.
Es zeigt, was in Syrien passiert ist.
Es erklärt auch, wie es weitergehen kann.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Glauben Sie, dass Syriens neues Kapitel nach der Diktatur eine reale Chance auf Stabilität bietet oder wird die Vergangenheit die Zukunft weiterhin dominieren?
Der Weg zur Stabilität ist lang, aber möglich – mit internationaler Unterstützung.
Die alten Wunden sind zu tief, um einen nachhaltigen Neuanfang zu wagen.
Nur wenn schwere Konflikte und alte Machtstrukturen aufgebrochen werden, besteht Hoffnung.
Das Land wird weiterhin zwischen Chaos und Hoffnung schwanken, ohne klare Lösung.
Es ist eine Chance für Syriens Bevölkerung, endlich selbst über ihre Zukunft zu entscheiden.