Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die geplante Sperrung vom Elbtunnel in Hamburg verschiebt sich.
Die Straße bleibt im Oktober offen.
Die neue Sperrzeit ist vom 7. bis 10. November 2025.
Die Sperrung betrifft die Autobahn A7 zwischen Stellingen und Heimfeld.
Sie beginnt am Freitag um 22 Uhr.
Sie endet am Montag um 5 Uhr morgens.
Das nächste Wochenende ist sehr voll auf den Straßen.
Fast alle Bundesländer haben Ferien.
Im Norden und in der Mitte Deutschlands starten die Ferien.
In anderen Regionen sind die Ferien schon in der zweiten Woche.
Auch in den Niederlanden enden die Herbstferien.
Das führt zu mehr Verkehr und Staus.
Der ADAC sagt, dass Autofahrer auf vielen Autobahnen Staus sehen.
Diese Autobahnen sind besonders betroffen:
Auf der Fahrt in die Alpen gibt es viel Verkehr.
Folgende Strecken sind besonders voll:
Es gibt auch Kontrollen an den Grenzen.
Gerade bei der Einreise aus Österreich kann es länger dauern.
Andere Grenzen mit mehr Kontrollen sind zu:
Folgende Übergänge sind besonders betroffen:
Hier müssen Sie mit Wartezeiten rechnen.
Im Herbst gibt es oft Nebel.
Nebel macht das Fahren schwerer, weil man weniger sieht.
Der ADAC gibt Tipps für mehr Sicherheit:
Wenn Sie in die Alpen fahren, nutzen Sie bitte Winterreifen.
Vollsperrung bedeutet:
Eine Straße ist ganz geschlossen. Man kann nicht durchfahren.
Planen Sie Ihre Reise gut.
Holen Sie sich aktuelle Infos zum Verkehr.
Mehr Informationen gibt es beim ADAC:
ADAC Info und Tipps
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.