Übersetzung in Einfache Sprache

Elbtunnel-Sperrung verschoben

Die geplante Sperrung vom Elbtunnel in Hamburg verschiebt sich.
Die Straße bleibt im Oktober offen.

Die neue Sperrzeit ist vom 7. bis 10. November 2025.
Die Sperrung betrifft die Autobahn A7 zwischen Stellingen und Heimfeld.

Sie beginnt am Freitag um 22 Uhr.
Sie endet am Montag um 5 Uhr morgens.

Herbstferien und viel Verkehr

Das nächste Wochenende ist sehr voll auf den Straßen.
Fast alle Bundesländer haben Ferien.

Im Norden und in der Mitte Deutschlands starten die Ferien.
In anderen Regionen sind die Ferien schon in der zweiten Woche.
Auch in den Niederlanden enden die Herbstferien.

Das führt zu mehr Verkehr und Staus.

Wichtige Stau-Gründe sind:

  • Wandergebiete und Naherholungsgebiete nahe der Städte sind voll.
  • Etwa 1.300 Baustellen verlangsamen den Verkehr.
  • Der Berufsverkehr am Freitagnachmittag macht es noch schwerer.

Stauprognosen: Wo wird es voll?

Der ADAC sagt, dass Autofahrer auf vielen Autobahnen Staus sehen.
Diese Autobahnen sind besonders betroffen:

  • A1 Bremen bis Lübeck
  • A2 Magdeburg bis Dortmund
  • A3 Frankfurt bis Linz
  • A5 Hattenbacher Dreieck bis Basel
  • A6 Mannheim bis Heilbronn
  • A7 von Flensburg über Hannover bis Würzburg
  • A8 Karlsruhe bis Salzburg
  • A9 Nürnberg
  • A10 Berliner Ring
  • A24 Hamburg bis Berlin
  • A61 Mönchengladbach bis Ludwigshafen
  • A72 Hof bis Chemnitz
  • A93 Inntaldreieck bis Kufstein
  • A95/B2 Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Umfahrung München

Reisen in die Alpenländer sind schwerer

Auf der Fahrt in die Alpen gibt es viel Verkehr.
Folgende Strecken sind besonders voll:

  • Tauernroute
  • Inntalroute
  • Rheintalroute
  • Fernpassroute
  • Brennerroute
  • Gotthardroute

Es gibt auch Kontrollen an den Grenzen.
Gerade bei der Einreise aus Österreich kann es länger dauern.

Andere Grenzen mit mehr Kontrollen sind zu:

  • Polen
  • Tschechien
  • Frankreich
  • Schweiz

Folgende Übergänge sind besonders betroffen:

  • A4 Ludwigsdorf (Görlitz)
  • A11 Pomellen (Stettin)
  • A12 Frankfurt (Oder)
  • A15 Forst

Hier müssen Sie mit Wartezeiten rechnen.

Wetter und Sicherheit

Im Herbst gibt es oft Nebel.
Nebel macht das Fahren schwerer, weil man weniger sieht.

Der ADAC gibt Tipps für mehr Sicherheit:

  • Fahren Sie langsamer, wenn die Sicht schlecht ist.
  • Halten Sie viel Abstand zum Wagen vor Ihnen.

Wenn Sie in die Alpen fahren, nutzen Sie bitte Winterreifen.

Wichtige Erklärung

Vollsperrung bedeutet:
Eine Straße ist ganz geschlossen. Man kann nicht durchfahren.

Tipp für Sie

Planen Sie Ihre Reise gut.
Holen Sie sich aktuelle Infos zum Verkehr.

Mehr Informationen gibt es beim ADAC:
ADAC Info und Tipps


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehst du mit den nervigen Staus und Baustellen auf deinen Herbstreisen um?
Früh starten oder spät fahren, um Staus zu umgehen
Lieber öffentliche Verkehrsmittel nehmen und Stress vermeiden
Stau ist unvermeidbar – ich nehme es gelassen hin
Reiseziele eventuell umplanen, um Baustellen zu umgehen
Nervt mich total, ich vermeide in der Saison Autofahrten komplett