Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Eisbären Berlin haben viele Probleme.
Viele Spieler sind verletzt oder können nicht spielen.
Darum spielt das Team mal gut, mal schlecht.
Sie haben aber einen wichtigen Sieg gemacht.
Gegen den Tabellenführer Straubing gewannen sie mit 4:2.
Das gibt dem Team neuen Mut und Kraft.
Vor dem Spiel gab es wichtige Gespräche.
Diese Gespräche halfen dem Team sehr.
Besonders für den Spieler Liam Kirk.
Er erzielte drei Tore und war der beste Spieler.
Liam Kirk sprach offen über seine Schwierigkeiten.
Er sagte, der Trainer half ihm sehr.
Sie sprachen am Morgen vor dem Spiel.
Das Gespräch gab ihm neuen Mut.
Kirk sagt:
Dieses Beispiel zeigt, dass reden im Team wichtig ist.
Viele Trainer und Spieler sprechen über die Saison.
Tim Fleischer sagt:
"Beide Teams spielten vorsichtig. Das muss besser werden."
Daniel Schmölz meint:
"Das Team spielt mit viel Selbstvertrauen. Es macht Spaß zuzuschauen."
Nino Kinder (Ingolstadt) sagt:
"Gegner sind sehr klug. Fehler dürfen wir nicht machen."
Tom Pokel sagt:
"Die Pause tut der Mannschaft gut. Jetzt spielen sie besser."
Johan Matsson (Mannheim) sagt:
"Es ist schwer in der Liga. Wir geben unser Bestes."
Hendrik Hane (Iserlohn) meint:
"Im ersten Drittel haben wir schlecht gespielt."
Niklas Sundblad (Trainer Dresden) sagt:
"Unsere Überzahl-Situation muss besser werden. Das ist wichtig zum Gewinnen."
Dustin Strahlmeier (Wolfsburg) meint:
"Das Spiel war sehr eng. Am Ende nutzten wir die Chancen besser."
Die DEL bleibt spannend und aufregend.
Besonders das Spiel von Iserlohn ist wichtig.
Die Roosters warten schon lange auf ein Tor.
Jetzt kommt ein sehr wichtiges Spiel gegen Dresden.
Alle Spiele werden live auf MagentaSport gezeigt.
Dort können Sie alle Spiele sehen.
Im Eishockey gibt es das Wort "Powerplay".
Powerplay heißt:
Ein Team hat mehr Spieler auf dem Eis.
Das passiert, wenn der Gegner eine Strafe bekommt.
Dann hat das Team gute Chancen auf ein Tor.
Die Saison in der DEL ist sehr spannend.
Viele Teams kämpfen hart um die Punkte.
Die Spiele sind oft knapp und spannend.
Es gibt noch viel zu erleben und zu hoffen.
Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die Spiele live!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 23. Nov um 21:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.