Übersetzung in Einfache Sprache

Wie entwickelt sich der Einzelhandel im September 2025?

Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen aus dem Einzelhandel veröffentlicht.
Der Umsatz stieg im September 2025 im Vergleich zum August leicht um 0,2 %.
Das ist eine kleine Erholung nach einem Rückgang im August.

Wie sind die Zahlen im Vergleich?

Im Vergleich zum September 2024 stieg der Umsatz um 1,7 %.
Der Umsatz im August 2025 war etwas niedriger als gedacht.
Er sank real um 0,3 % gegenüber dem Juli 2025.

Der Lebensmitteleinzelhandel hatte einen Zuwachs von 1,9 %.
Im Bereich Non-Food (also Nicht-Lebensmittel) gab es verschiedene Entwicklungen.
Diese Unterschiede sind im Bericht nicht genau erklärt.

Was bedeutet "saisonbereinigt"?

Man berechnet saisonbereinigte Werte.
Saisonbereinigt heißt:

  • Man rechnet jahreszeitliche Schwankungen heraus.
  • So sieht man den echten Trend besser.

Warum sind die Zahlen nicht immer einfach zu vergleichen?

Es gibt verschiedene Vergleichszeiträume.
Das kann die Ergebnisse beeinflussen.
Außerdem haben einzelne Bereiche manchmal andere Entwicklungen als der Gesamtmarkt.

Seit September 2024 gibt es einen ungewöhnlichen Zuwachs.
Das liegt an Veränderungen bei einem großen Online-Versandhandel.
Diese Umstrukturierungen machen den Vergleich mit früheren Jahren schwieriger.

Wo bekommen Sie mehr Zahlen?

Das Statistische Bundesamt bietet eine Datenbank namens GENESIS-Online.
Dort finden Sie viele Zahlen und können eigene Auswertungen machen.

Zusammenfassung

Der Einzelhandel erholt sich leicht.
Besonders der Lebensmittelverkauf wächst.
Die Marktentwicklung ist komplex.
Wie sich die großen Veränderungen langfristig auswirken, bleibt abzuwarten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie schätzen Sie die zukünftige Entwicklung des deutschen Einzelhandels ein, angesichts der jüngsten Umsatzzahlen und strukturellen Veränderungen?
Der Einzelhandel wird sich stark erholen und neue Wachstumschancen nutzen.
Die aktuellen Umsatzzahlen sind nur temporär – langfristig bleibt der Einzelhandel unter Druck.
Online-Handel wird den stationären Handel weiter ersetzen und dominieren.
Lebensmitteleinzelhandel bleibt stabil, aber Non-Food-Bereich bleibt schwach.
Die statistischen Umstrukturierungen verzerren die reale Entwicklung – man sollte skeptisch bleiben.