Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach

Am letzten Wochenende gab es einen Einbruch.
Das Haus steht in der Adam-Latrell-Straße.
Der Einbruch passierte von Samstag auf Sonntag.

Was ist passiert?

Unbekannte Täter warfen eine Scheibe ein.
Die Scheibe war von einer Terrassentür.
Danach suchten sie das Haus nach Wertgegenständen ab.
Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde.

Wer ermittelt?

Die Kriminalpolizei hat die Arbeit begonnen.
Sie fragt die Menschen um Hilfe.
Alle, die etwas gesehen haben, sollen sich melden.

So können Sie helfen

Sie haben vielleicht etwas gesehen?
Oder kennen Sie verdächtige Personen oder Autos?
Dann informieren Sie bitte die Polizei in Bad Bergzabern.

Kontaktdaten Polizeiinspektion Bad Bergzabern

  • Telefon: [Bitte hier Telefonnummer einfügen]
  • E-Mail: [Bitte hier E-Mail-Adresse einfügen]

Wie schützen Sie Ihr Zuhause?

Einbruch bedeutet: Man geht heimlich ins Haus.
Man will etwas stehlen.

So können Sie sich schützen:

  • Türen und Fenster immer gut abschließen.
  • Nach Geräuschen in der Nacht hören.
  • Verdächtige Personen melden.

Die Polizei informiert Sie gerne über Einbruchschutz.
Die Ermittlungen gehen weiter.

Bitte helfen Sie mit.
Melden Sie alles, was Ihnen auffällt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie schützt du dein Zuhause am effektivsten gegen Einbruch – findest du klassische Methoden noch zeitgemäß oder setzt du auf moderne Technik?
Ich verlasse mich auf gute Schlösser und stabile Türen – bewährt seit Jahrzehnten!
Moderne Alarmanlagen und Überwachungskameras geben mir erst Sicherheit.
Nachbarschaftswache und gegenseitige Aufmerksamkeit sind für mich der beste Schutz.
Ich habe das Risiko nicht wirklich im Blick – Einbrüche passieren doch eher woanders.
Ich setze auf persönliche Vorsorgemaßnahmen wie Hunde oder Bewegungsmelder im Garten.