Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Hude - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 2. September 2025, gab es einen Einbruch.
Das passierte am Nachmittag.
Der Ort war die Herderstraße in Hude.

Die Polizei Wildeshausen untersucht den Fall.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Was passierte genau?

Eine 86 Jahre alte Frau wohnt dort.
Ein junger Mann sprach sie an.
Er war etwa 1,80 Meter groß.
Sein Haar war blond.
Er war zwischen 20 und 25 Jahre alt.

Der Mann bot an, den Rasen zu mähen.
Das sollte wohl Vertrauen schaffen.
So kam er auf das Grundstück.

Kurz darauf sah die Frau zwei weitere Männer.
Sie hatten dunkles Haar.
Sie trugen auffällige Ketten am Hals.
Beide hatten Handys dabei.

Die drei Männer waren zusammen auf dem Grundstück.
Später stellte die Frau fest:
Jemand hatte das Haus durchsucht.


Flucht und Beobachtungen

Die Polizei sagt dazu:
Ein Täter floh über die Schillerstraße.
Die anderen zwei gingen in Richtung Im Bienenstock.

Die drei Männer haben sich vorher in der Wielandstraße getroffen.

Die Polizei beschreibt die Männer so:

  • Mann 1: blond, ca. 1,80 m groß, 20-25 Jahre alt
  • Männer 2 und 3: dunkles Haar, mit Ketten und Handys

Was ist ein Einbruch?

Ein Einbruch heißt:
Jemand geht unerlaubt in ein Haus.
Das Haus ist geschützt.
Die Person will oft Dinge stehlen.
Oder etwas anderes Böses machen.


Was sollten Sie tun?

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie sich.
Sagen Sie der Polizei Bescheid.
Lassen Sie keine Fremden ins Haus.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie lieber an.


Kontakt zur Polizei

Die Polizei Wildeshausen bittet um Hinweise.

Telefon: 04431-9410


Ihre Hinweise helfen der Polizei sehr.
So wird die Polizei den Fall besser lösen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 07:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Senioren Ihrer Meinung nach auf angebliche 'Hilfsangebote' von Fremden reagieren, um sich vor Einbruchstaktiken wie in Hude zu schützen?
Vertrauensvoll sein, aber immer skeptisch bleiben
Nie Türen oder Grundstücke für Unbekannte öffnen
Nachbarn oder Polizei sofort informieren bei ungewöhnlichen Angeboten
Moderne Technik wie Video-Türklingeln verwenden
Selbst aktiv werden und Präventionsseminare besuchen