Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in ein Restaurant in Erfurt

In der Erfurter Altstadt gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte von Montagabend bis Dienstagmorgen.

Die Einbrecher kamen in ein Wohn- und Geschäftshaus.
In dem Haus ist das Restaurant.

Die Täter brachen den Hintereingang auf.
Sie benutzten dafür ein Hebelwerkzeug.
Hebelwerkzeug heißt: Sie hebelten die Tür auf.

So gingen die Täter vor

Nach dem Aufbrechen kamen sie in die Gasträume.
Das sind die Räume, wo Gäste sitzen.

Im Küchenbereich suchten sie mehrere Schränke.
Sie nahmen Bargeld mit.
Das Geld war ungefähr 350 Euro.

Der Schaden an der Tür ist etwa 500 Euro.
Sachschaden heißt: Dinge wurden kaputt gemacht.

Was macht die Polizei?

Die Kriminalpolizei sucht nach Spuren.
Spuren sind Hinweise, die helfen, die Täter zu finden.

Sie ermittelt gegen die unbekannten Täter.
Der Vorwurf lautet: besonders schwerer Diebstahl und Sachbeschädigung.

Besonders schwerer Diebstahl bedeutet:

  • Die Täter brachen eine Tür auf.
  • Oder sie nahmen besonders wertvolle Sachen.
  • Oder sie sind besonders gefährlich vorgegangen.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Personen.

Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort.
Ihre Hinweise können der Polizei helfen.

So können wir Einbrüche gemeinsam verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Gastronomen und Nachbarn am besten auf die zunehmende Einbruchgefahr in Restaurants reagieren?
Mehr in Sicherheitstechnik investieren, auch wenn es teuer ist
Nachbarschaftliche Wachsamkeit organisieren und verdächtige Personen melden
Mit Nachlässigkeit leben, Einbrüche lassen sich kaum verhindern
Eigeninitiative zeigen und bei Gefahr selbst eingreifen
Mehr öffentliche Präsenz von Polizei und Security fordern