Einbruch in Arztpraxis: Unbekannte stehlen wertvolle Geräte!

Nordhausen im Schock: Polizei sucht Zeugen des nächtlichen Verbrechens
**Pressemitteilung** **Landespolizeiinspektion Nordhausen** **20.01.2025 – 15:38** **LPI-NDH: Arztpraxen von Einbrechern heimgesucht** Nordhausen (ots) – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde das Medizinische Versorgungszentrum in der Gerhart-Hauptmann-Straße Ziel eines dreisten Einbruchs. Unbekannte Täter drangen gegen 03.30 Uhr in die Praxisräume ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung und des Chaos. Ersten Angaben zufolge hatten die Einbrecher eine Sicherheitstür gewaltsam aufgebrochen, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Dort durchsuchten sie systematisch die Praxisräume auf der Suche nach Beute. Dieser dreiste Übergriff dauerte bis etwa 04.15 Uhr und hinterließ nicht nur materielle Schäden, sondern auch ein Gefühl der Unsicherheit bei den Beschäftigten und Patienten des Zentrums. Die Täter hatten es vor allem auf Wertgegenstände abgesehen und entwendeten neben einem tragbaren Tresor auch diverse Bürogegenstände und technische Geräte, die in Arztpraxen unerlässlich sind. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit von den zuständigen Ermittlungsbehörden ermittelt, jedoch geht man bereits jetzt von mehreren tausend Euro aus. Besonders besorgniserregend ist das Verhalten der Einbrecher beim Verlassen des Gebäudes. Sie entleerten einen Feuerlöscher im Inneren der Praxis, wodurch nicht nur zusätzlicher Schaden verursacht wurde, sondern auch eine potenzielle Gefährdung für andere hätte entstehen können. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nacht beobachtet haben. Alle Hinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten, sind von äußerster Wichtigkeit. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Unterstützung und darum, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden, sollten ihnen verdächtige Aktivitäten aufgefallen sein. Ein solcher Vorfall wirft eine Vielzahl von Fragen auf: Wie können Arztpraxen in Zukunft besser geschützt werden? Was kann getan werden, um das Sicherheitsgefühl der Praxismitarbeiter sowie der Patienten zu erhöhen? In den nächsten Tagen wird die Polizei auch verstärkt Präsenz in der Umgebung zeigen, um mögliche Täter abzuschrecken und die Bevölkerung über präventive Maßnahmen zu informieren. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen hofft auf eine zügige Aufklärung des Verbrechens und wird die Öffentlichkeit über weitere Fortschritte in den Ermittlungen informieren. Bis dahin bleibt zu wünschen, dass solche Vorfälle nicht zur Normalität werden und die Sicherheit der medizinischen Einrichtungen gewährleistet bleibt.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.