Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei stoppt jungen Fahrer mit E-Scooter

Am Sonntagabend stoppte die Polizei einen 19-jährigen Mann.
Der Mann fuhr mit einem E-Scooter in Nörten-Hardenberg.
Die Kontrolle war gegen 22:45 Uhr auf der Göttinger Straße.

Die Polizei wollte prüfen, ob alles richtig ist.
Dabei fanden die Beamten mehrere Probleme.

Keine Versicherung für den E-Scooter

Der E-Scooter hatte keine gültige Versicherung.
In Deutschland brauchen E-Scooter eine Versicherung.
Das heißt: Man muss eine Versicherung haben.
Ohne Versicherung fährt man nicht erlaubt.
Das ist eine Ordnungswidrigkeit.

Ordnungswidrigkeit heißt: Man verstößt gegen eine Regel.
Das kann eine Strafe geben.

Fahrer stand unter Drogen

Die Polizei merkte: Der Fahrer könnte Drogen genommen haben.
Der Fahrer machte freiwillig einen Urin-Test.
Der Test zeigte: Der Fahrer hatte THC im Körper.

THC ist eine Substanz aus der Cannabispflanze.
THC kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Das heißt: Man kann nicht mehr gut fahren.

Was passierte danach?

Die Polizei machte eine Blutprobe.
Der Fahrer durfte nicht weiterfahren.
Die Polizei machte zwei Verfahren:

  • Fahren unter Drogeneinfluss
  • Fahren ohne Versicherung

Folgen für den Fahrer

Wer mit Drogen fährt, bekommt ein Strafverfahren.
Der Führerschein kann verloren oder entzogen werden.
Das Fahren ohne Versicherung kann teure Bußgelder geben.

Warum macht die Polizei Kontrollen?

Die Polizei will die Sicherheit auf der Straße.
Deshalb kontrolliert sie regelmäßig Fahrzeuge und Fahrer.

Wichtig für Sie:

  • Fahren Sie niemals ohne Versicherung.
  • Fahren Sie nicht, wenn Sie Drogen genommen haben.
  • Halten Sie sich an die Regeln.

So schützen Sie sich und andere im Straßenverkehr.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie beurteilst du das Fahren mit E-Scootern ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss?
Völlig unverantwortlich, da es Leben gefährdet
Ein Einzelfall, der nicht überbewertet werden sollte
Die Strafen sind zu hart, jeder kann mal einen Fehler machen
Mehr Kontrollen sind notwendig, um solche Verstöße zu verhindern
Die E-Scooter-Regeln sind zu kompliziert und oft unklar