Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrolle eines E-Scooter-Fahrers in Northeim

Am Mittwoch, 24. September 2025, hat die Polizei in Northeim eine Kontrolle gemacht.

Ein 24 Jahre alter Mann fuhr einen E-Scooter.

Dabei hatte sein E-Scooter kein Versicherungskennzeichen.

Ein Versicherungskennzeichen ist ein kleines Schild am Fahrzeug.
Es zeigt, dass das Fahrzeug versichert ist.

Warum ist die Versicherung wichtig?

Der Fahrer sagte, er wusste nicht, dass er eine Versicherung braucht.

Die Polizei sagt immer wieder:

  • E-Scooter brauchen eine Versicherung.
  • Ohne Versicherung dürfen Sie nicht fahren.

Alkoholtest ohne Probleme

Die Polizei machte auch einen Alkoholtest.

Der Wert war unter 0,5 Promille.

Das bedeutet: Es war kein Problem wegen Alkohol.

Was passiert bei fehlender Versicherung?

Die Polizei sagte dem Fahrer:

  • Sie dürfen nicht weiterfahren.
  • Es wird ein Strafverfahren gemacht.

Die Polizei bittet alle Fahrer, sich gut zu informieren.

Wichtige Tipps für E-Scooter-Fahrer

  • Prüfen Sie, ob Ihr E-Scooter versichert ist.
  • Holen Sie ein Versicherungskennzeichen.
  • Fahren Sie nicht ohne Versicherung.
  • Halten Sie sich an die Straßenregeln.

Warum ist das wichtig?

Ohne Versicherung riskieren Sie:

  • Eine Strafe von der Polizei.
  • Probleme bei einem Unfall.
  • Gefährdung für sich und andere Verkehrsteilnehmer.

Bitte achten Sie darauf, damit Sie sicher unterwegs sind.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu fehlendem Versicherungsschutz bei E-Scootern im Straßenverkehr?
Wer ohne Versicherung fährt, sollte konsequent bestraft werden – klare Regeln müssen sein!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber Aufklärung fehlt überall.
Versicherungspflicht ist übertrieben – E-Scooter sind doch vergleichbar mit Fahrrädern.
Es sollte mehr Praxischecks geben, statt nur auf Schilder zu setzen.
Ich finde, die Versicherungsaufsicht wird zu lax gehandhabt, das gefährdet alle.