Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Dokumentation: Machtmissbrauch in der Leichtathletik

Die neue Dokumentation heißt
„Gold, Silber, Machtmissbrauch –
die dunkle Seite der Leichtathletik“.

Sie zeigt ein wichtiges Thema.
Früher sprach kaum jemand darüber.

Sie läuft ab dem 9. September 2025.
Ab 10 Uhr in der ZDF-Web App.
Ab 21 Uhr auch im Fernsehen.

Worum geht es?

Viele Top-Athletinnen erzählen
von ihren Erfahrungen mit Machtmissbrauch.
Das bedeutet: Trainer haben ihre Macht
für falsche Dinge benutzt.

Nähe und Macht im Sport

Trainer und Athletinnen sollen sich vertrauen.
Aber manchmal wurde dieses Vertrauen gebrochen.

In der Doku geht es um:

  • Aufdringliche Liebesbeweise von Trainern.
  • Missbrauch von Athletinnen.
  • Das Problem: Trainer konnten oft ungestraft bleiben.

Die Stimmen der Sportlerinnen

Folgende Athletinnen erzählen ihre Geschichten:

  • Eileen Demes, Deutsche Meisterin 400 Meter Hürden,
    fühlt sich nach dem Reden befreit.
  • Jessica-Bianca Wessolly, Europameisterin 4x100 Meter,
    fordert ein Ende vom Schweigen.
  • Heike Heinkel, Olympiasiegerin im Hochsprung 1992,
    will Veränderungen im Sport.

Es berichten auch andere Betroffene:

  • Sie erzählen von ungewollten Berührungen.
  • Sie sprechen über belastende Nachrichten.
  • Viele litten jahrelang still.

Erklärung: Akkreditierte Journalisten
Das sind Journalisten, die offiziell erlaubt sind.
Sie bekommen Zugang zu wichtigen Infos oder Orten.

Ermittlungen und Folgen

Die Staatsanwaltschaft Mannheim untersucht den Fall.
Sie ermittelt wegen sexuellem Missbrauch durch Trainer.
Es gibt schon Anklagen.

Das Thema betrifft viele Menschen im Spitzensport.
Es ist nicht nur ein Einzelfall.

Ein großes Problem?

Die Frage ist wichtig:
Sind es nur Einzelfälle?
Oder gibt es ein größeres Systemproblem?

Die Doku sagt: Neue Regeln und Wege
sind notwendig im Spitzensport.

Weitere Infos und Kontakt

Pressevertreter können Material anschauen
im Presseportal vom ZDF, nach Login.

Pressefotos zur Doku sind zum Download da
oder auf Anfrage erhältlich.

Kontakt für Presse:
news aktuell GmbH
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de

Warum ist die Doku wichtig?

Sie zeigt ein Problem im deutschen Leistungssport.
Sie hilft, dass Menschen darüber sprechen.

Das kann ein erster Schritt sein,
damit sich vieles verbessert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Sportverbände mit Machtmissbrauch und übergriffigem Verhalten im Leistungssport umgehen?
Strikte Null-Toleranz und sofortige Konsequenzen für Trainer bei Verstößen
Offene und transparente Aufklärungskampagnen, um Betroffenen Mut zu machen
Mehr Schutzmechanismen und externe Kontrollinstanzen im Trainingsumfeld
Skepsis gegenüber Vorwürfen - Fehlverhalten wird oft übertrieben dargestellt
Athletinnen sollten selbst stärker auf ihre Grenzen achten und sich wehren