Übersetzung in Einfache Sprache

Mehrere Verkehrsunfälle am Mittwoch im Gebiet Reutlingen

Am Mittwoch gab es viele Verkehrsunfälle im Gebiet vom Polizeipräsidium Reutlingen.
Diese Unfälle passierten in Wendlingen, Rottenburg und Nehren.

Es gab Sachschäden und auch Verletzte.


Wendlingen: Unfall in der Kurve

Am Mittwochmorgen um 6:30 Uhr passierte ein Unfall in Wendlingen.
Ein 46 Jahre alter Fahrer fuhr auf der Wertstraße Richtung Köngen.

Er schnitt eine Linkskurve. "Kurve schneiden" heißt: Der Fahrer fuhr nicht richtig auf seiner Fahrspur.
Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.

Das passierte:

  • Beide Autos sind stark beschädigt.
  • Die Autos konnten nicht mehr fahren.
  • Sie mussten abgeschleppt werden.
  • Niemand wurde verletzt.
  • Die Feuerwehr kam, um ausgelaufene Flüssigkeiten zu entfernen.
  • Der Schaden beträgt etwa 18.000 Euro.

Rottenburg: Radfahrerin wird verletzt

Um 9:45 Uhr gab es einen Unfall am Eugen-Bolz-Platz in Rottenburg.
Eine 58 Jahre alte Frau fuhr mit einem Pedelec.

Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektro-Unterstützung.

Die Frau wollte einen Fußgängerüberweg überqueren.
Ein 62 Jahre alter Autofahrer achtete nicht und fuhr weiter.
Er bemerkte nicht, dass die Radfahrerin anhielt.

Die Radfahrerin stürzte und wurde verletzt.

Wichtiges zum Unfall:

  • Die Frau kam ins Krankenhaus.
  • Am Fahrrad entstand kleiner Schaden (ca. 100 Euro).
  • Am Auto ist ein Schaden von mindestens 1.000 Euro entstanden.

Nehren: Auffahrunfall am Bahnübergang

Am Mittag gab es einen Auffahrunfall in Nehren.
An einem Bahnübergang musste ein 28 Jahre alter Taxifahrer anhalten.

Ein 49 Jahre alter Fahrer eines Peugeots reagierte zu spät.
Er fuhr auf das Taxi auf.

Eine 61 Jahre alte Frau im Taxi wurde leicht verletzt.
Sie ging selbst zum Arzt.

Wichtiges zum Unfall:

  • Der Schaden an beiden Autos beträgt etwa 4.000 Euro.

Polizei bittet um mehr Vorsicht

Die Polizei sagt:
Bitte seien Sie immer vorsichtig im Straßenverkehr.

Das ist besonders wichtig:

  • Beim Fahren in Kurven.
  • Beim Überqueren von Fußgängerwegen.
  • Beim Anhalten im Verkehr.

So schützen Sie sich und andere vor Unfällen und Verletzungen.


Bei Fragen wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Reutlingen.

Diese Informationen kommen von der Polizei Reutlingen.
Sie berichten über die Unfälle vom Mittwoch.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung für die steigende Anzahl von Verkehrsunfällen – riskante Fahrer, unaufmerksame Autofahrer oder mangelnde Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer?
Riskante Fahrweisen: zu schnelles, aggressives Fahren und Kurvenschneiden
Unaufmerksame Autofahrer, die Fußgänger und Radfahrer übersehen
Mangelnde Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer – vom Taxi bis zum Pedelec-Fahrer
Veraltete Straßeninfrastruktur und fehlende Sicherheitsmaßnahmen
Generelle Verkehrsüberlastung und Zeitdruck im Alltag