Dramatischer Verkehrsunfall in Elsfleth: SUV landet im Graben!

60-Jähriger Fahrer bleibt unverletzt, aber hoher Sachschaden von 10.000 Euro
**Pressemitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch** **21. Januar 2025 – 09:35 Uhr** **Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der B212 in Elsfleth** Delmenhorst (ots) – Am Montag, dem 20. Januar 2025, kam es gegen 09:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden auf der Bundesstraße 212 in Elsfleth. Der Unfall ereignete sich, als ein 60-jähriger Mann aus Thüringen mit seinem SUV und einem Anhänger in Richtung Brake unterwegs war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei verlor der Fahrer möglicherweise aufgrund von Unachtsamkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen der Huntebrücke und Elsfleth kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in einem wasserführenden Graben. Glücklicherweise blieb der Fahrer, der allein im Fahrzeug saß, unverletzt. Durch den Unfall entstand ein beträchtlicher Sachschaden, der sich auf schätzungsweise 10.000 Euro beläuft. Der SUV sowie der Anhänger waren stark beschädigt und mussten mit einem Kran aus dem Graben geborgen werden. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort, um bei der Bergung des Fahrzeugs zu unterstützen und die Absicherung der Unfallstelle zu übernehmen. Die Unfallaufnahme wurde durch die Polizei Delmenhorst durchgeführt. Diese führt derzeit Ermittlungen zur genauen Unfallursache durch, um festzustellen, ob möglicherweise weitere Faktoren, wie beispielsweise technische Defekte oder äußere Einflüsse, zu dem Vorfall beigetragen haben. Die Bundesstraße 212 musste im Unfallzeitraum kurzzeitig gesperrt werden, um die Bergungsarbeiten ungehindert durchführen zu können und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, was zu geringfügigen Beeinträchtigungen führte. Die Polizei weist an dieser Stelle darauf hin, dass die Verkehrssicherheit von größter Bedeutung ist. Autofahrer sollten stets aufmerksam und angepasst an die Straßenverhältnisse fahren, um derartige Vorfälle zu vermeiden. Insbesondere bei widrigen Wetterverhältnissen oder auf unbekannten Straßen kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen. Die Polizei Delmenhorst bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 04221-1559-0 zu melden. Eventuelle Hinweise könnten zur Klärung des Unfallhergangs beitragen. Für weitere Informationen sowie aktuelle Meldungen und Verkehrshinweise stehen die sozialen Medien der Polizeiinspektion Delmenhorst zur Verfügung. **Ende der Mitteilung**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.