Drama in Hamm-Herringen: Elfjähriger bei Unfall verletzt!

Fußgängerüberweg wird zur Gefahrenzone – Was ist passiert?
**Polizeipräsidium Hamm – Pressemitteilung** *21. Januar 2025 – 10:35 Uhr* **POL-HAM: Elfjähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt in Hamm-Herringen** In Hamm-Herringen ereignete sich am Montag, dem 20. Januar 2025, gegen 15 Uhr, ein Verkehrsunfall, der einen elfjährigen Fußgänger betraf. Der Vorfall ereignete sich auf der Neufchâteaustraße, einer belebten Straße, die für die Anwohner und Passanten von großer Bedeutung ist. Laut den bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 79-jähriger Fahrer eines Smart in südlicher Richtung auf der Neufchâteaustraße. Zur selben Zeit überquerte der elfjährige Junge die Straße auf einem Fußgängerüberweg, der als sichere Überquerung für Fußgänger markiert ist. Plötzlich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug des älteren Fahrers und dem Jungen. Augenzeugen berichteten, dass der Junge zu diesem Zeitpunkt die Straße ordnungsgemäß auf dem dafür vorgesehenen Überweg überquerte. Nach dem Unfall wurde der verletzte Elfjährige umgehend von Rettungskräften ins nächstgelegene Hammer Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise stellten die Ärzte fest, dass die Verletzungen des Kindes leicht waren, sodass eine stationäre Aufnahme nicht erforderlich war. Dennoch blieb der Vorfall für alle Beteiligten und Zeugen traumatisch, da ein Verkehrsunfall immer eine sehr ernste Angelegenheit darstellt, insbesondere wenn Kinder involviert sind. Die Polizei stellte fest, dass am Unfallort die Sichtverhältnisse klar waren und dies keine ungünstigen Wetterbedingungen gab, die den Vorfall hätten beeinflussen können. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurde der Fahrer des Smart befragt, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Die Untersuchungen laufen, dabei werden sowohl die Aussagen des Fahrers als auch ggf. vorhandene Überwachungskameras in der Umgebung analysiert. Die Polizei Hamm möchte diesen Vorfall nutzen, um sowohl Autofahrer als auch Fußgänger erneut für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Insbesondere in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen sollten alle Verkehrsteilnehmer wachsam sein und die Verkehrsregeln strikt beachten. Die Sicherheit von Kindern hat oberste Priorität, und es ist entscheidend, dass sowohl Autofahrer als auch Fußgänger verantwortungsvoll handeln, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere Informationen dazu haben, sich zu melden. Ihre Aussagen können dabei helfen, ein klareres Bild des Geschehens zu zeichnen und die Umstände des Unfalls vollständig aufzuklären. Für Rückfragen steht Ihnen das Presseteam des Polizeipräsidiums Hamm jederzeit zur Verfügung. *Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: [Telefonnummer] oder per E-Mail: [E-Mail-Adresse]* **Ende der Pressemitteilung**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.