Drama in der 3. Liga: Welche Teams kämpfen ums Überleben?

Spannende Duelle und unerwartete Wendungen am 23. Spieltag
In der 3. Liga hat sich am vergangenen Wochenende einiges getan, und die Spannung im Abstiegskampf nimmt zu. Eine der größten Überraschungen des Spieltags war der Sieg von Rot-Weiss Essen (RWE) gegen Arminia Bielefeld mit 2:1. Unter der Leitung von Trainer Uwe Koschinat zeigt die Mannschaft wieder aufsteigende Form: Es war der zweite Sieg in Folge, und die Essener erhöhen damit den Druck im Abstiegskampf erheblich. Koschinat äußerte sich nach dem Spiel begeistert über die Leistung seiner Truppe und versicherte, dass der Kampf um den Klassenerhalt noch lange nicht vorbei ist. Gleichzeitig konnte der VfL Osnabrück unter Trainer Marco Antwerpen mit einem 3:2-Sieg in Unterhaching einen wichtigen Auswärtssieg feiern. Es war der erste Sieg seit Monaten auf fremden Platz und bringt dem Team nun bereits elf Punkte aus den letzten fünf Spielen. Antwerpen zeigt sich optimistisch und betont, dass der Klassenerhalt nun greifbar scheint. Seine Mannschaft hat in den letzten Partien viel Selbstvertrauen getankt, und der Trainer lobt die Entwicklung seiner Spieler. Ein weiteres spannendes Spiel fand zwischen Hannover 96 II und dem SV Sandhausen statt, das mit 2:2 endete. Lukas Wallner sorgte in der Nachspielzeit für den späten Ausgleichstreffer für Hannover und rettete seiner Mannschaft einen Punkt. Sandhausens Trainer Kenan Kocak war jedoch alles andere als erfreut über die Entscheidungen des Schiedsrichters. Besonders der Freistoß, der zum späten Ausgleich führte, sorgte für Verärgerung und Kocak übte scharfe Kritik, indem er betonte, dass solche Entscheidungen nicht einmal in der Kreisliga akzeptabel seien. Das Team von Arminia Bielefeld hingegen musste erneut eine Niederlage hinnehmen – die Enttäuschung bei Trainer Mitch Kniat über die schwache erste Halbzeit war deutlich zu spüren. Trotz eines engagierten Auftritts in der zweiten Halbzeit reichte es nicht, um den Rückstand aufzuholen. Kniat ist sich bewusst, dass die Mannschaft sich steigern muss, um in der Liga zu bleiben. In Unterhaching war die Stimmung gemischt, nach einem spannenden Spiel gegen Osnabrück. Trainer Heiko Herrlich bleibt trotz der Niederlage optimistisch und sieht Fortschritte bei seiner Mannschaft, auch wenn sie in dieser Partie einige Chancen für ein Unentschieden ausgelassen haben. Der 23. Spieltag der 3. Liga, live übertragen bei MagentaSport, zeigt, dass der Kampf um den Klassenerhalt intensiver wird. Am Freitag, den 7. Februar 2025, trifft der SV Sandhausen auf Arminia Bielefeld, während am Samstag mehrere weitere Spiele, darunter das Aufeinandertreffen des 1. FC Saarbrücken mit dem SV Waldhof Mannheim, stattfinden. Am Sonntag stehen dan weitere spannende Partien an, wie Hansa Rostock gegen den FC Viktoria Köln. Die Fans dürfen sich auf packende Spiele und viele Emotionen freuen, denn in der 3. Liga ist noch alles möglich.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.