Übersetzung in Einfache Sprache

Teletext zeigt digitale Kunst

Vom 9. bis 23. Oktober zeigt ARD Text Kunst.
Die Ausstellung heißt "Weltgeschehen".
Sie ist neu und digital.
Sie entsteht mit ORF TELETEXT und TeleNFT.
Das ist eine Künstlersgruppe.

Was ist die Ausstellung?

Die Ausstellung zeigt Kunst zu wichtigen Themen.
Es geht um die Welt und Probleme.
Zum Beispiel:

  • Wie beeinflussen wir die Zukunft?
  • Kann Kunst helfen oder Orientierung geben?

15 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt machen mit.
Ihre Kunst ist klein und bunt.
Sie hat 78 mal 69 Pixel.
Die Farben gibt es in 7 Bit.
Die Bilder sind lustig und ernst.

Die Leiterin sagt:

Frauke Langguth leitet ARD Text.
Sie sagt:
„ARD Text gibt schon 45 Jahre Nachrichten.
Jetzt zeigt ARD Text Kunst in neuer Form.
Das Fernsehgerät wird zum Ausstellungsraum.“

Wer macht mit?

Künstlerinnen und Künstler kommen aus:

  • Österreich: Karin Ferrari, Nissla, Tschuuuly
  • Deutschland: buzzlightning, Christoph Faulhaber, Max Haarich, Mario Klingemann, Claudie Linke, Numo, Mamadou Sow, sp4ce, tius
  • Finnland: Juha van Ingen
  • Großbritannien: Dan Farrimond
  • Litauen und Russland: Gleb Divov

Technik: TeleNFTs

Die Kunstwerke sind mit spezieller Software gemacht.
Sie heißt TELETEXT-Software.

Die Werke gibt es auch als TeleNFTs.
Ein NFT ist ein digitales Eigentums-Zertifikat.
Es ist einzigartig und sicher.
NFT steht für Non-Fungible Token.
Das heißt: Man kann es nicht kopieren.

Wie sehen Sie die Kunst?

Sie finden die Bilder ab Seite 830 im Teletext.
Alle Kunstwerke sind auch online zu sehen:
telenft.art

Für Medien

Pressefotos gibt es auf Anfrage.
Oder auf der ORF-Presseplattform:
presse.orf.at

Projekt "Weltgeschehen"

Mit diesem Projekt verbindet ARD Text alte Medien und neue Kunst.
Es zeigt die Verbindung von Geschichte und Zukunft der Medien.
Ein spannendes Experiment für alle Interessierten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Kann Teletext als digitale Bühne wirklich traditionelle Kunstformate revolutionieren – oder bleibt es ein kurioser Retro-Gag?
Teletext bringt Digitalkunst innovativ ins Wohnzimmer – ein echter Gamechanger!
Kunst im Mini-Format ist spannend, aber ob das langfristig fesselt?
Blockchain & TeleNFTs sind überbewertet – digitale Kunst braucht mehr als Technik.
Teletext-Kunst ist nett für Nostalgiker, aber keine Zukunft des Museums.
Die Verbindung von Retro-Medium und Zukunftstechnologie ist der perfekte Perspektivwechsel!