Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl im Münchner Hauptbahnhof

Am Montag, den 13. Oktober 2025, gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl passierte im Tabakgeschäft im Hauptbahnhof München.

Wie passierte der Diebstahl?

Um 8 Uhr morgens kam ein Mann in den Laden.
Er ist 33 Jahre alt und kommt aus Afghanistan.
Der Mann ging in den Lagerraum.
Er nahm 16 Stangen Zigaretten und ein Feuerzeug.
Der Wert war etwa 330 Euro.

Die Verkäuferin sagte: „Bitte bezahlen Sie!“
Doch der Mann versuchte, wegzulaufen.
Ein Mitarbeiter schloss schnell die Tür.
Viele Passanten halfen und verhinderten die Flucht.

Festnahme und Folgen

Die Bundespolizei kam nach dem Alarm.
Sie nahm den Mann fest.
Der Mann war nicht betrunken.
Er hatte 0,0 Promille Alkohol im Blut.
Am 14. Oktober muss er vor den Richter.
Der Mann hat keine Wohnung.

Dank an die Helfer

Die Polizei sagt Danke.
Sie lobt die Zeugen für ihren Mut.
Das schnelle Handeln der Leute half sehr.

Bundespolizei München: Aufgaben

Die Polizei bei der Bahn heißt Bundespolizeiinspektion München.
Sie schützt Bahnhöfe und Züge in der Region.

Ihr Gebiet hat:

  • 210 Bahnhöfe und Haltestellen
  • etwa 440 Kilometer Bahnstrecken

Die Polizei arbeitet in vielen Orten:

  • München
  • Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Dachau
  • Ebersberg
  • Erding
  • Fürstenfeldbruck
  • Landsberg am Lech
  • Starnberg

Die Hauptstellen der Polizei sind hier:

  • Denisstraße 1 (500 Meter vom Hauptbahnhof)
  • Ostbahnhof
  • Hauptbahnhof München
  • Pasing
  • Freising

Kontakt

Die Bundespolizeiinspektion München finden Sie hier:
Denisstraße 1, 80335 München

Wichtig für Sie

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, handeln Sie bitte.
Sagen Sie der Polizei Bescheid.
So helfen Sie, Verbrechen zu verhindern.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie auf der Seite der Bundespolizei:
https://www.bundespolizei.de

Aktuelle Meldungen gibt es hier:
https://www.x.com/bpol_by


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, wenn Passanten bei Ladendiebstählen schnell eingreifen und den Täter festhalten?
Unbedingt richtig – Zivilcourage ist lebenswichtig!
Gefährlich und übertrieben, das übernimmt doch die Polizei.
Solange niemand verletzt wird, finde ich das okay.
Besser laut Alarm schlagen und abwarten als selbst eingreifen.