Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Staffel "Die WG" kommt ins Fernsehen

Es gibt eine neue Staffel der Show "Die WG".
Sie heißt "Die Mädchen-WG – Mitten in Athen".
Fünf Mädchen leben zusammen in Athen,
ohne Eltern.

Sie sind 15 und 16 Jahre alt.
Sie wollen zeigen, wie es ist.
In einer Wohngemeinschaft, kurz WG.

Eine WG ist, wenn mehrere Menschen zusammen wohnen.
Sie teilen sich die Wohnung und die Kosten.

Die Reise nach Athen

Die neue Staffel beginnt am 13. Mai 2025.
Sie läuft im Fernsehen bei KiKA.
Die Ausstrahlung beginnt um 20:10 Uhr.

In Doppelfolgen sehen Sie die Mädchen.
Sie machen ihre ersten Schritte in Athen.

Was passiert in Athen?

Die Mädchen haben viel zu tun.
Sie müssen den Haushalt regeln.
Neue Freundschaften entstehen.

Es gibt auch spannende Aktivitäten:

  • Fallschirmspringen für Abenteuer.
  • Graffiti-Kurse für Kreativität.

Kulturelle Erlebnisse

Die Mädchen lernen viel über Athen.
Sie besuchen alte Sehenswürdigkeiten.
Sie erfahren mehr über die Traditionen der Griechen.

Während der Zeit wachsen die Mädchen zusammen.
Sie teilen Geheimnisse und unterstützen sich.

Sendezeiten und Programm

Das Programm läuft ab dem 13. Mai 2025.
Jede Woche gibt es zwei Folgen.
Sie können die Entwicklung der Mädchen sehen.

Sendestart: 13. Mai 2025
Uhrzeit: 20:10 Uhr
Sender: KiKA
Format: Doppelfolgen

Sehen und Mitreden

Die Sendung zeigt, wie Jugendliche erwachsen werden.
Sie übernehmen Verantwortung.
Verschiedene Persönlichkeiten kommen zusammen.

Sie können mitmachen und Ihre Meinung sagen.
Die Sendung ist spannend und ehrlich.

Viel Freude beim Zuschauen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten mehr Reality-Formate wie 'Die WG' echte Abenteuer und kulturelle Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen, um Jugendliche zu inspirieren?
Ja, echte Erlebnisse lehren mehr als nur Talkshows.
Nein, das Risiko ist zu hoch, und es fehlt die Kontrolle.
Eher ja, aber mit strengen Regeln und Sicherheit.
Nein, solche Shows fördern nur Oberflächlichkeiten.